Pressemitteilungen (Archiv)
Hexenstadtfest findet am 25./26. September statt
Durch den Umbau des Marktplatzes verlagert sich das Geschehen auf den Noltenhof. Hier werden neben einer Bühne auch verschiedene Verkaufsstände sowie ein Kinderkarussell aufgebaut. Los geht es am Samstag, 25. September, um 15 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Remco van der Velden, ehe direkt im Anschluss die ersten Geseker Hexengames beginnen. Bei den Hexengames handelt es sich um eine Mischung aus Spiel ohne Grenzen und schottischen Highland Games. Im sportlich-lustigen Wettstreit treten dann die Geseker Hexen gegen Teams aus der heimischen Vereinswelt an. "Wir wollten die Hexen noch mehr in den Mittelpunkt stellen", verrät Organisator Pascal Rückert. "Schließlich sind sie der Namensgeber für unser Stadtfest." Gegen 17.30 Uhr soll dann feststehen, wer sich zum ersten Hexengames-Champion küren kann.
Den Abschluss des Tages bildet ein Konzert der Band "Deutschrockmafia" ab 20 Uhr. Von Lindenberg bis Clueso, von Nena bis Namika, von Heinz-Rudolf Kunze bis Jan Delay, von Grönemeyer bis Rammstein - die "Deutschrockmafia" lebt und bietet 100 Prozent partytaugliche, deutschsprachige Rock- und Popmusik der letzten 30 Jahre verpackt in eine facettenreiche Bühnenshow.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Shoppingvergnügens, denn von 13 bis 18 Uhr lädt die Geseker Kaufmannschaft zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dabei verspricht der Einzelhandel "verhexte" Preise. In der Bäck- und Bachstraße werden dann auch Info- bzw. Verkaufsstände einiger Geseker Vereine sowie der Ortsteile stehen. Außerdem sind Straßenkünstler unterwegs und sorgen somit für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Auf dem Noltenhof startet das Bühnenprogramm um 15 Uhr. Dann wird Kinderliedermacher Volker Rosin zu hören sein. Weiter geht es um 16 Uhr mit einem Auftritt der Tanzschule Wechselschritt. Um 17 Uhr wird ein weiterer Musik-Act für den Ausklang des Tages sorgen (durch eine kurzfristige Absage, steht der Musik-Act noch nicht final fest).
Auch vor der "Goldschmiede am Teich" wird am Veranstaltungssonntag einiges geboten. So ist inzwischen längst zur Tradition geworden, dass Inhaber Hubert Hüsten mit einem eigenen Programm zum Gelingen des Hexenstadtfestes beiträgt. Zwischen 13 und 18 Uhr wird der "Swedish Man" für die musikalische Unterhaltung sorgen. Das Ev. Familienzentrum Senfkorn übernimmt derweil den Ausschank von Kaffee und Kuchen sowie die Belustigung des Nachwuchses. Verkaufsstände runden das Angebot ab. Auch eine Weinbar und ein Imbisswagen werden vor Ort zu finden sein.
Für den Besuch des Hexenstadtfestes gilt an beiden Tagen, dass stichprobenartig eine 3G-Kontrolle durchgeführt wird. Besucher sollten also vollständig geimpft, genesen oder getestet sein.
"Auch wenn das Hexenstadtfest Corona-bedingt, aber auch durch den Marktplatzumbau, etwas kleiner ausfällt, als gewohnt, so glauben wir doch, dass wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben", so das Orga-Team um Christiane Sonntag-Carl, Anika Schäpermeier und Pascal Rückert.
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.