Pressemitteilungen (Archiv)
Neue Soundanlage für den Städtischen Kulturverein

Satte und klare Sounds - wer Kulturveranstaltungen mit bester Tontechnik erleben möchte, der sollte künftig die Events des Städtischen Kulturvereins Geseke besuchen. Denn: Passend zum neuen Jahr fährt der Verein mit einer neuen Soundanlage auf.
Und diese hat es wahrlich in sich: So können Indoor-Veranstaltungen im Bereich Kabarett und Comedy mit bis zu 1.500 Personen künftig problemlos beschallt werden. Bei Rockkonzerten oder ähnlichen Events sind immerhin noch rund 1.000 Personen möglich. Aber auch Open air-Veranstaltungen, wie z.B. auf dem Geseker Marktplatz, sind denkbar. Hier werden Zuschauerkapazitäten von 800 bis 1.000 Personen erreicht.
Doch nicht nur der Städtische Kulturverein soll von der neuen Soundanlage profitieren. Auch alle anderen Vereine aus dem Stadtgebiet dürfen das Equipment nutzen. Je nach Veranstaltung, die durchgeführt werden soll, stellt das Kulturvereinsteam dann konkret die Komponenten (Mikrofone, Monitore, Lautsprecher, etc.) der Anlage zusammen, die benötigt werden. Immer mit dabei: ein Tontechniker des Vereins. Vereine, die Interesse an einer Ausleihe haben oder weitere Informationen wünschen, melden sich bitte bei André Schürer, Tel. 02942/500-969.
Besonders innovativ: Für Hörgeräteträger bietet der Kulturverein ab sofort Induktivschlaufen oder Kopfhörer an, die dafür sorgen werden, dass auch Menschen mit einer Höreinschränkung dem Geschehen auf der Bühne bestens folgen können. Egal ob Induktivschlaufe oder Kopfhörer - beide Geräte werden an einen Funkempfänger angeschlossen, auf dem das Tonsignal direkt vom Mischpult ausgegeben wird. Diese Technik, die jeweils zu den Veranstaltungen des Kulturvereins an der Abendkasse gegen ein Pfand ausgegeben wird, ermöglicht einen ungestörten Hörgenuss.
Zum ersten Mal im Einsatz ist die neue Soundanlage am Samstag, 12. Januar, wenn Kabarettist Jürgen Becker mit seinem Programm "Volksbegehren" in der Hellwegstadt zu Gast ist. Für Kurzentschlossene gibt es noch Restkarten im Kulturamt der Stadt Geseke sowie an der Abendkasse.
Druckfrisch eingetroffen sind derweil auch die aktuellen Flyer des Städtischen Kulturvereins Geseke. Die Flyer geben einen Überblick über sämtliche Programmpunkte in 2019 und liegen u.a. am Empfang der Stadtverwaltung Geseke aus.
Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.