Rathaus TV
„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kleinstförderprogramm NRW: 1. Januar Antragsstart – Verknüpfung mit Thema Nachhaltigkeit
Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw möglich. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, erklärt: „Ich freue mich, dass die Engagierten in Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunktthema für die Förderperiode 2023 eine zusätzliche Unterstützung erhalten, um das Thema Nachhaltigkeit mit dem eigenen Engagement zu verbinden.“
Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Darin unterscheidet sich das Programm von anderen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, einen Antrag einreichen.
Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf www.engagiert-in-nrw.de abgerufen werden. „Für unsere ehrenamtlich Engagierten ist das eine Möglichkeit, unkompliziert kleine Projekte und Vorhaben umzusetzen. Mit 1.000 Euro lässt sich häufig eine ganze Menge erreichen. Deshalb hoffen wir auf viele Anträge aus dem Kreis Soest“, betont Thomas Mattheissen, Ehrenamtsbeauftragter der Kreisverwaltung. Er steht als Ansprechperson zur Verfügung und ist über die E-Mail-Adresse thomas.mattheissen@kreis-soest.de zu erreichen.
Das neue Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist Teil der am 2. Februar dieses Jahres durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Förderzugängen, insbesondere Programmen der Kleinstförderung, geäußert.
Quelle: Kreis Soest, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit