Rathaus TV

Barrierefreier Ausbau von Haltestellen

Der barrierefreie Ausbau von Haltestellen im Stadtgebiet ist gestartet. Die erste Haltestelle, die im Moment umgebaut wird, ist in Ehringhausen am Triftweg. Danach folgen weitere Haltestellen in den Ortsteilen Langeneicke und Störmede sowie in Geseke.

Der barrierefreie Ausbau von Haltestellen im Stadtgebiet Geseke ist gestartet. Die erste Haltestelle, die im Moment barrierefrei umgebaut wird, ist in Ehringhausen am Triftweg. Danach folgen eine Haltestelle an der Schützenstraße in Langeneicke, drei Haltestellen an der Lange Straße in Störmede, sowie zwei Haltestellen an der Störmeder Straße in Geseke. Geplant ist, in den Oster- und Sommerferien die Haltestellen am Kapellenweg, am Freistuhl sowie am Schulzentrum Mitte barrierefrei umzubauen. Dabei werden die Straßenoberflächen durch z.B. Verbreiterung und Absenkung der Gehwege, erhöhte Busborde zum besseren Einstieg sowie Pflasterband als Leitstreifen aus- und umgebaut. Wartehallen und Inventar werden teilweise erneuert.

Diese Maßnahme wird vom Nahverkehr Westfalen-Lippe aus dem Investitionsmaßnahmenpaket des Landes NRW, das die Infrastruktur des ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) gefördert. Die Stadt Geseke hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 450.400 € erhalten. Die Gesamtkosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf 500.400 €, davon werden 90% durch die v.g. Landeszuwendung gefördert.

Weitere Bushaltestellen in den Ortsteilen Eringerfeld, Langeneicke, Störmede, Ehringhausen, Mönninghausen und Bönninghausen sollen ebenfalls barrierefrei umgebaut werden. Ein entsprechender Förderantrag wurde bereits gestellt.