Rathaus TV

Die Umwelt gewinnt - gewinnen auch Sie mit dem Klimaschutzpreis

Ressourcenschonung und Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür - bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Idee um den Klimaschutzpreis 2020.

Klimaschutz-Projekte werden wieder gefördert / Bewerbungen sind bis zum 15. Juli einzureichen

Ressourcenschonung und Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür - bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Idee um den Klimaschutzpreis 2020. Stadt Geseke und Innogy loben den Preis bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam aus. Ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 € für die Plätze 1 bis 3 wird zusammen mit einer Auszeichnung vergeben. Die Wettbewerbsbeiträge sind bis zum 15. Juli 2020 bei der Stadt Geseke einzureichen.

Nicht nur das verantwortungsvolle, gemeinschaftliche Handeln zum Nutzen der Umwelt steht bei der Auszeichnung im Vordergrund, die ideelle Anerkennung und Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement und umweltorientiertes Denken soll ebenfalls belohnt werden. Bewerben können Sie sich mit unterschiedlichsten Ideen und Aktionen ? von Projekttagen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz in Schulen, Kitas oder Vereinen über Ideen zu Zukunftsthemen wie klimaschonende Beleuchtung, energetische Sanierung, Erhalt und Aufbau von Grün- und Erholungszonen bis zu Initiativen zur Abfallbeseitigung, Gewässerrenaturierung und der Erhaltung von natürlichem Lebensraum. Dabei geht es immer darum, Eigeninitiative zu zeigen und gemeinsam aktiv zu werden.

Die eingereichten Projekte können noch in der Planung, gerade in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Um den innogy Klimaschutzpreis können sich Bürger/innen, Vereine, Schulklassen und Initiativen aus dem Stadtgebiet Geseke bewerben. Privatpersonen können teilnehmen, wenn ihr Projekt der Allgemeinheit zu Gute kommt und öffentlich zugänglich bzw. nutzbar ist.

Die Bewerbung ist bis zum 15. Juli 2020 bei der Stadt Geseke, An der Abtei 1, 59590 Geseke, einzureichen. Die Teilnahme ist einfach: Das Projekt ist zu beschreiben. Dabei ist zu begründen, warum es für den Klimaschutzpreis besonders geeignet ist. Gerne können dem Text Fotos, Bilder oder Skizzen zur Veranschaulichung beigefügt werden. Die Projekte werden dann von einer Jury bewertet. Gewinnen können die unterschiedlichsten Vorhaben ? ob Einzelinitiative oder Gemeinschaftsaktion. Die Plätze 1 bis 3 sind mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 € datiert. Sofern Fragen zur Antragstellung bestehen, wenden Sie sich bitte an Herrn Heinrich (Tel.: 02942/500-60, udo.heinrich@geseke.de) oder an Frau Sonntag-Carl (02942/500-49, presseamt@geseke.de).