Rathaus TV

Kröten, Fossilien und ein wilder Ort: Familienführung durch den Steinbruch Gröne

Der Steinbruch Gröne, Naturschutzgebiet und normalerweise nicht öffentlich zugänglich, steht am 13. April 2022 im Mittelpunkt einer Ferienführung der Geseker Naturschutz-Stiftung.

Interessierte, besonders aber Familien mit Kindern, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Führung am Mittwoch, 13. April 2022 beginnt um 18.00 Uhr. Treffpunkt ist am Haus der Natur „Grützepott“, Brenker Straße 9 in Geseke.

In den letzten 37 Jahren hat sich der Steinbruch zu einer wahren Naturoase entwickelt und ist inzwischen zum Naturschutzgebiet geworden. Diese, normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Abgrabung, möchte Manfred Raker, Biologe bei der Naturschutz-Stiftung mit den Besuchern erkunden. Neben Einblicken in die Abbau- und Werksgeschichte, die Geologie und die Fossilien des Steinbruches weist der Naturschützer besonders auf die sehr artenreiche Tier- und Pflanzenwelt hin. Die Abgrabung hat sich zu einem Rückzugsareal zahlreicher bedrohter Arten entwickelt. Hierzu zählen Uhu und Geburtshelferkröte ebenso wie Kreuzkröte oder Kammmolch.

Der abendliche Steinbruch bietet dabei mit seinem intensiven Farbspiel aus grau-gelben Felswänden, prächtigen Grüntönen der Vegetation und schillernden Wasserflächen sicherlich allen Naturfreunden besondere Überraschungen. Wer mag, kann auch einen Hammer und eine Tasche zur Fossiliensuche mitbringen.

Die Veranstaltung wird etwa zwei Stunden dauern und ist kostenlos. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich im Presseamt der Stadt Geseke unter der Telefon-Nummer 02942/500 512 zu folgenden Zeiten an: montags - freitags: 08.00 Uhr - 12.30 Uhr und montags - donnerstags: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.  

Stadtführung Mittwoch, 13. April 2022
Beginn 18:00 Uhr
Dauer 2 Stunden
Treffpunkt Haus der Natur "Grützepott", Brenker Straße 9, Geseke
Kosten kostenlos
Anmeldung ja