Rathaus TV

Schadstoffsammlung am Wertstoffhof

Geseker Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 15. Februar 2020, die Möglichkeit, von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Schadstoffe aus dem Haushalt zu entsorgen.

am 15. Februar 2020

Die Bürgerinnen und Bürger aus Geseke haben am Samstag, dem 15. Februar 2020 die Möglichkeit Schadstoffe aus ihrem Haushalt zu entsorgen. Die Abgabe ist in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr am Wertstoffhof (Kahrweg) möglich.

Bei der Schadstoffsammlung werden Problemabfälle aus privaten Haushalten kostenlos angenommen. Dazu gehören zum Beispiel flüssige Farb- und Lackreste, Säuren, Verdünner, Laugen, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Chemikalienreste, Batterien sowie Feuerlöscher. Ausgenommen sind Altmedikamente und eingetrocknete Farbreste, die über den normalen Restmüll entsorgt werden können.

Am Wertstoffhof Geseke wird kein Altöl angenommen. Altöl kann bei den Firmen abgegeben werden, die selbst Motoren- und Getriebeöl verkaufen. Sie sind verpflichtet die gleiche Menge Altöl kostenlos zurückzunehmen, die sie verkauft haben.

Weitere Infos zur Schadstoffsammlung am Kahrweg gibt es beim Abfallservicetelefon der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) unter Tel. 02921 353-111 und bei der Stadtverwaltung Geseke unter Tel. 02942 500-65.

Bei der Sammlung am Wertstoffhof Geseke werden keine Schadstoffe aus gewerblichen Bereichen angenommen. Schadstoffe aus Industrie, Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen werden aber nach Anmeldung ganzjährig bei der ESG angenommen. Die Anmeldung bei der Gewerbeabfallberatung unter Tel.: 02921 353-101 oder 353-102 ist notwendig um sicher zu stellen, dass am Abfallwirtschaftszentrum der ESG in Erwitte genügend Annahmekapazitäten bereitstehen.

Pressemitteilung Entsorgungsbetriebe Soest GmbH (ESG)