Rathaus TV

"The SAME GAME" - Geseke und Salzkotten machen bei den Ausbildungsmessen erneut gemeinsame Sache

Die Städte Geseke und Salzkotten arbeiten, nach dem Erfolg im letzten Jahr, bei den Ausbildungsmessen unter dem Motto "The SAME GAME" wieder zusammen. Die GAME in Geseke findet am 12. März von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Sekundarschule statt. Die Sälzer Auzsbildungsplatzbörse ist am 06. März von 08.15 Uhr bis 13.00 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Salzkotten zu finden.

am 06. März in Salzkotten und am 12. März in Geseke

Junge Fachkräfte zu finden bzw. an dem Standort zu halten ist bei den stetig wachsenden Möglichkeiten immer schwieriger. Daher machen die Städte Geseke und Salzkotten bei den Ausbildungsmessen nach dem großen Erfolg im letzten Jahr unter dem Motto "The SAME GAME" erneut gemeinsame Sache.

"Mit einer gemeinschaftlichen Marketingstrategie konnten wir im letzten Jahr gute Synergieeffekte für beide Veranstaltungen und Wirtschaftsstandorte erzeugen. Ebenso haben wir den Schülerinnen und Schülern unserer Schulen verstärkt die beruflichen Perspektiven direkt vor der Haustür näher gebracht. Dieses Vorhaben möchten wir in diesem Jahr intensivieren. Dieses Projekt zeigt auch, dass interkommunale Zusammenarbeit funktioniert. Besonders freut es uns, dass die Jahrgänge 9 zusätzlich auch die Ausbildungsmessen der jeweils anderen Stadt wieder besuchen", erläutern die veranwortlichen Organisatoren der beiden Ausbildungsbörsen.

Die 24. Sälzer Ausbildungsplatzbörse findet am Freitag, dem 6. März von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr, in der Mensa der Gesamtschule (Upsprunger Str. 65 - 67, 33154 Salzkotten) statt. Die Börse richtet sich insbesondere an die Jahrgänge 9, 10 und 11 der Gesamtschule, die klassenweise und während des Unterrichtes die Firmen in der Mensa besuchen werden.
"Die Resonanz ist bei den Firmenanmeldungen so enorm gewesen, dass die Veranstaltung in Salzkotten bereits ausgebucht ist", erläutert Detlef Schmidt, Teamleiter des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Paderborn. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Stadt Salzkotten, der Agentur für Arbeit Paderborn und der Gesamtschule Salzkotten. Ansprechpartner ist Christian Hübner von der Stadt Salzkotten (Tel.: 05258/507-1121, E-Mail: christan.huebner@salzkotten.de).

In den Räumlichkeiten der Sekundarschule (Auf den Strickern 30, 59590 Geseke) veranstalten das Geseker Wirtschafts-Netzwerk e. V., die Stadt Geseke sowie die Agentur für Arbeit Lippstadt am Donnerstag, dem 12. März die "GAME ? Geseker AusbildungsMesse". Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigenständig die ausstellenden Firmen zu besuchen und sich über die offenen Ausbildungsplätze zu informieren. Ansprechpartnerin beim Geseker Wirtschafts-Netzwerk ist Silke Pohle (Tel.: 02942/500-71, E-Mail: silke.pohle@geseker-wirtschafts-netzwerk.de).

Zu beiden Ausbildungsmessen sind auch Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Pressemitteilung Geseker Wirtschafts-Netzwerk