Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.
Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet
Abfuhrtage haben sich geändert

Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Geseke noch einmal darauf hin, dass sich die Abfuhrtage in einigen Abfuhrbezirken mit Beginn des Jahres 2019 geändert haben. Grund für die Umstellung ist, dass die Stadt Geseke neben dem Papiermüll nun auch den Restmüll in Eigenregie abfährt. Durch die Abstimmung der Abfahrtsroute, sind auch die Abfuhrtage in den Abfuhrbezirken angepasst worden. Die Abfuhrbezirke ändern sich nicht.
Neben der Abfuhr des Restmülls, wird auch der Sperrmüll nicht mehr über eine Firma entsorgt, sondern vom städtischen Bauhof abgefahren. Die Sperrmüllabfuhr kann weiterhin über die graue Anforderungskarte, die beim Bürgerbüro oder der Stadtverwaltung Geseke und bei allen Geldinstituten in Geseke erhältlich ist, angemeldet werden. Bitte denken Sie daran, Ihre Sperrmüllabfuhr frühzeitig anzumelden, da die monatlichen Abfuhrtermine sehr schnell ausgebucht sind.
Informationen zur Abfallentsorgung, zum Tonnentausch bzw. ?wechsel oder zur Sperrmüllabfuhr erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 02942/ 500-0 bei der Stadt Geseke.