Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.

Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet

Breakfast & News

Beim ersten Unternehmerfrühstück in diesem Jahr referierte Bürgermeister Dr. van der Velden und das neue Geseker Unternehmer M4Fitness stellte sich vor.

Im Hotel Feldschlösschen fand im März das erste Unternehmerfrühstück des Jahres 2018 statt. Der Einladung der Stadt Geseke und des Geseker Wirtschafts-Netzwerkes e.V. folgten donnerstagmorgens um halb acht 35 Unternehmerinnen und Unternehmer.

Bürgermeister Dr. Remco van der Velden referierte zu aktuellen, kommunalpolitischen Themen, u.a. über die Finanzlage der Stadt Geseke, die sich - auch dank der gezahlten Gewerbesteuer Geseker Unternehmern - positiv entwickelt. "Eines meiner Steckenpferde ist die Digitalisierung der Schulen. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren IT-Fachleuten und den Schulleitern ein zu uns passendes, pfiffiges Digitalisierungskonzept." Er informierte zudem über die schwierige Entwicklung von Gewerbe- und Wohnbauflächen, die Erneuerung der Technik in der Aula des Gymnasiums, die Betonsanierung des Schulzentrums Mitte, den Breitbandausbau und rund um das Steinbruchkonzert, das eine Strahlwirkung weit über die Grenzen von Geseke hat.

Sein Unternehmen, M4Fitness, präsentierte das neue Mitglied des Geseker Wirtschafts-Netzwerkes Michael Kemper. Der Geschäftsführer des MediVital Therapiezentrums und der M4 Fitness Studios hat das Fitness-Studio Aktivita am Schneidweg am 01. Dezember 2017 ebenso übernommen wie die im Gebäude befindliche Physiotherapiepraxis Winkler. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geblieben, weitere Sport- und Physiotherapeuten haben wir eingestellt, so dass zur Zeit 18 Mitarbeiter in Geseke beschäftigt sind. Die vorhandenen Geräte sind durch die neuesten Geräte von Technogym, die erst in diesem Jahr auf der FIBO (internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit) vorgestellt werden, ersetzt worden." Herr Kemper stellte den anwesenden Unternehmen das neue Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung der Prävention vor. Er stellte Umsetzungsstrategien zur Einführung einer betrieblichen Gesundheitsförderung vor und bot Hilfestellung bei der Implementierung der betrieblichen Gesundheitsförderung im Unternehmen an.

Weitere Informationen