Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.

Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet

Ferienzeit ist Sanierungszeit in den Geseker Schulen

Auch in den Ferien wird in den Schulen fleißig gearbeitet. Es sind aber nicht die Schüler und Lehrer, sondern die Handwerker. Seit Beginn der Sommerferien arbeiten die Firmen und der städtische Bauhof Hand in Hand in den Schulzentren Mitte und West. Die Projektleitung obliegt dem städtischen Gebäudemanagement.

Auch in den Ferien wird in den Schulen fleißig gearbeitet. Es sind aber dieses Mal nicht die Schüler und Lehrer, sondern die Handwerker. Seit Beginn der Sommerferien arbeiten die Firmen und der städtische Bauhof Hand in Hand in den Schulzentren Mitte und West. Die Projektleitung obliegt dem städtischen Gebäudemanagement.

Schulzentrum Mitte:

Umfassend saniert werden zehn Klassenräume und vier Informatik-Räume des Gymnasiums. Die Decken werden abgehängt und durch Akustikdecken ersetzt, neuer Boden wird verlegt und die Wände erhalten einen neuen Anstrich. Die Beschattungs- bzw. Verdunklungsanlage in den drei Biologieräumen wird erneuert. Die Flurdecken in der ersten und zweiten Etage der Dr. Adenauer Grundschule sowie im Bereich der Biologieräume des Gymnasiums wurden entfernt und durch neue, höher eingebaute Akustikdecken ersetzt. Die bestehenden haustechnischen Leitungen wurden gleichzeitig brandschutztechnisch ertüchtigt und die vorhandene Beleuchtung durch stromsparende LED Lampen ersetzt. Durch die höheren Decken und nach einem neuen Anstrich wirken die Korridore wesentlich heller und freundlicher.

Schulzentrum West:

Die Durchgänge im Erdgeschoss der Alfred-Delp-Grundschule werden ebenfalls renoviert. Die alten Decken wurden abgenommen, neue Akustikdecken und neue LED Beleuchtung wird eingebaut. Natürlich bei gleichzeitiger brandschutztechnischer Ertüchtigung der haustechnischen Leitungen. Aber nicht nur die Deckenerneuerung steht in diesen Sommerferien auf dem Sanierungsplan im Schulzentrum West. Neue Fensterelemente, bei gleichzeitigem Ausbau der restlichen PCB-haltigen Fugen, werden in den Klassenräumen und im Lehrerzimmer der Grundschule eingebaut. Die Verglasung der kleinen und großen Sporthalle im Westen der Stadt wird ebenfalls durch Fensterelemente, die dem heutigen Energiestandard entsprechen, getauscht.

Insgesamt rund 570.000 € kosten die Sanierungsarbeiten in den Schulzentren Mitte und West. Aus dem gemeinsamen Förderprogramm des Landes NRW und der NRW.Bank Gute Schule 2020 werden 385.000 € finanziert, 170.000 € aus dem Kommunalinvestitionsfördergesetz.

Weitere Informationen