Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.

Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet

Wir suchen Verstärkung!

Wir bilden zum 01. August 2019 eine/einen Verwaltungsfachangestellten aus. Bewerbungsfrist: 16.09.2018.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r


Die Stadt Geseke stellt zum 01. August 2019 einen Ausbildungsplatz zum/zur

VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN zur Verfügung.

Deine Ausbildungsdetails:

Die dreijährige Ausbildung kombiniert die theoretische Ausbildung am Berufskolleg Soest und am Studieninstitut Soest mit der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Geseke.

Das bringst Du mit:

  • Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Teamfähigkeit
  • gute sprachliche Fähigkeiten
  • ein freundliches und kommunikatives Auftreten
  • Freude am persönlichen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation und Engagement


Wir bieten Dir:

  • eine qualifizierte Ausbildung mit unterschiedlichen interessanten Aufgaben während der Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD


Deine Übernahme- und Aufstiegschancen:

  • die Ausbildungszahlen im Verwaltungsbereich orientieren sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadt Geseke und damit bestehen bei guten Ausbildungsleistungen auch hervorragende Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung
  • besonders qualifizierte und motivierte Verwaltungsfachangestellte können sich zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt weiterbilden


Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht.
Die Stadt Geseke begrüßt das Vorhandensein von Mehrsprachigkeit und kultureller Vielfalt und möchte besonders Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte ansprechen.


Dein Weg zu uns:

Bei Fragen oder Problemen steht Dir Herr Büsse gerne zur Verfügung (02942/500-44). Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail bitte bis spätestens 16. September 2018 an:


Stadt Geseke

Personalamt
Herr Patrick Büsse

Postfach 1442
59590 Geseke

bewerbung@​geseke.de

Weitere Informationen