Meldungen aus dem Bereich "Zuwanderung & Integration" (Archiv)
Weihnachtsmarkt in Geseke

Weihnachtliche Musik liegt in der Luft, es riecht nach frisch gebackenen Plätzchen und mitten auf dem Marktplatz verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an die Kinder - vom 30. November bis 2. Dezember ist wieder Weihnachtsmarkt in Geseke.
Zahlreiche Buden und Stände werden in diesem Jahr auf dem Marktplatz zu finden sein. "Die Buden sind wie im Vorjahr so aufgestellt, dass sich ein schöner Rundgang ergibt", verrät Silke Pohle, die den Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem Vorstandsteam des Geseker Wirtschafts-Netzwerkes einmal mehr auf die Beine gestellt hat. Bei der Auswahl der Standbeschicker hat das Orgateam darauf geachtet, dass den Besuchern des Weihnachtsmarktes ein breites Angebot präsentiert wird. Von Handwerkskunst bis zu Deko-Artikeln reicht die Produktpalette. Kulinarisch ist ebenfalls einiges geboten: Ob Feuerzangenbowle, Glühwein oder Reibeplätzchen - diese und viele weitere Köstlichkeiten warten auf die Besucher. Aber auch sonst hat der Weihnachtsmarkt in Geseke viel zu bieten.
Eröffnet wird das vorweihnachtliche Treiben am Freitag, 30. November, um 16 Uhr durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Schulte-Döinghaus. Bereits um 15 Uhr öffnet das Weihnachtsdorf und die Kinder fangen an den Geseker Weihnachtswald zu schmücken. Ab 16.30 Uhr präsentiert der Kinderchor der St. Pankratius-Grundschule Störmede unter der Leitung von Ursula Rupp Weihnachtslieder. Im Anschluss, ab 17.30 Uhr, findet die erste der insgesamt drei Veranstaltungen des Pastoralverbandes im Rahmen des Weihnachtsmarktprogrammes statt. So gibt es Erzählungen und Musik mit Gaby van Stephaudt und "Tripplewood" in der Stadtkirche. Ab 19 Uhr sorgt dann die Stadtkapelle Geseke musikalisch für weihnachtliche Stimmung.
Am Weihnachtsmarkt-Samstag, 1. Dezember, öffnet das Weihnachtsdorf von 14 bis 21 Uhr seine Pforten. Erster Programmpunkt auf der Bühne ist dann der Auftritt des Jugendorchesters der Stadtkapelle Geseke um 14.30 Uhr. Um 15 Uhr hält dann der Nikolaus eine Überraschung für alle Kinder bereit. Ebenfalls ab 15 Uhr öffnet die Lebkuchen-Werkstatt auf dem Marktplatz. Hier können Lebkuchenherzen und Co. selbst verziert werden. Weihnachtliche Klänge gibt es ab 16 Uhr mit dem Chor der Dr. Adenauer-Grundschule "Konni Voices", ehe ab 17 Uhr eine Abendmesse in der Stadtkirche auf dem Programm steht. Ebenfalls um 17 Uhr beginnt eines der Highlights des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Denn dann geht es für alle Interessierten auf Dochtlampenwanderung. Die rund anderthalb Stunden dauernde Tour beginnt am Marktplatz und führt die Teilnehmer rund um den Wall - schaurige Geschichten inklusive. Wer keine eigene Dochtlampe hat, kann sich eine leihen. Der Abend klingt ab 18 Uhr mit den Haarstrang-Alphornisten sowie mit der sogenannten "Prayer-Night" in der Stadtkirche aus.
Zusätzlich zum Weihnachtsmarkt-Geschehen, wird es am Samstag von 14 bis 18 Uhr ein Informationszelt auf dem Vorplatz des Pfarrheims St. Petri geben. Im Rahmen der "Geseker Marktwerkstatt" dreht sich dann alles um die geplante Neugestaltung des Marktplatzes. Dann wird der langersehnte, präsentationsreife Entwurf, in den auch die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung eingeflossen sind, der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie schon im Vorjahr haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Weiterentwicklung und die konkreten Gestaltungspläne zu informieren und einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Pünktlich mit der Öffnung des Weihnachtsdorfes am Sonntag, 2. Dezember, um 13 Uhr lädt auch die Geseker Kaufmannschaft zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bis 18 Uhr lohnt sich ein Bummel durch die Innenstadt dann also doppelt. Ab 14 Uhr zeigen die Tanzschüler der Geseker Tanzschulen ihr Können, ehe ab 15 Uhr wieder die Lebkuchen-Werkstatt ihre Tore öffnet. Musikalisch wird es ebenfalls ab 15 Uhr, wenn die Big Band der Geseker Musikschule aufspielt. Um 16 Uhr folgt dann ein Minikonzert mit Adventsliedern zum Mitsingen in der Stadtkirche unter Mitwirkung des Jugendorchesters des Musikzuges Störmede und des Stiftskindergartens. Die Tanzschüler der Geseker Tanzschulen entern dann noch einmal um 16.30 Uhr die Bühne. Diesem Programmpunkt schließen sich um 17 Uhr der Chor und das Blasorchester der Evangeliumschristen-Baptistengemeinde Geseke an. Die Klänge der Turmbläser sind ab 19 Uhr zu hören.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird das Pfarrheim St. Petri in den Weihnachtsmarkt integriert. "Wir basteln fu?r Weihnachten" heißt es täglich von 15 bis 18 Uhr. Außerdem ist hier auch wieder das Weihnachtspostamt eingerichtet. An allen drei Tagen besteht zudem die Möglichkeit, Stockbrot zu backen oder eine Fahrt auf dem nostalgischen Kinderkarussell zu absolvieren.