Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Bürener Straße

Der vorhandene Mischwasserkanal der Bürener Straße, zwischen dem Kreisverkehr van-der-Reis-Weg und dem Kreisverkehr B1 muss saniert werden. Gleichzeitig mit dieser Maßnahme werden Gehwege und Fahrbahn in diesem Bereich erneuert und die vorhandenen Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Arbeiten beginnen im Laufe der 25. Kalenderwoche.

Kanalsanierung, Erneuerung Gehwege und Fahrbahn sowie barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen | Baubeginn: 25. Kalenderwoche

Der vorhandene Mischwasserkanal der Bürener Straße, zwischen dem Kreisverkehr van-der-Reis-Weg und dem Kreisverkehr B1 muss saniert werden. Gleichzeitig mit dieser Maßnahme werden Gehwege und Fahrbahn in diesem Bereich erneuert und die vorhandenen Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.

Die Bauarbeiten der Gemeinschaftsbaumaßnahme von Straßen NRW und Stadt Geseke beginnen im Laufe der 25. Kalenderwoche und werden voraussichtlich acht Monate dauern. Die Maßnahme beginnt mit der Sanierung des Mischwasserkanals und der Gehweg- und Fahrbahnerneuerung sowie dem barrierefreien Ausbau der Haltestellen auf der östlichen Seite, an der Einmündung Kahrweg. Der Verkehr wird in dieser Zeit zweispurig auf der westlichen Fahrbahnseite geführt. Der Fußweg kann ebenso auf dieser Straßenseite genutzt werden. Nach der Fertigstellung werden die Bauarbeiten auf die westliche Seite verlegt. Hier werden Gehweg und Fahrbahn erneuert und die Haltestellen barrierefrei ausgebaut.
Zu Beginn der Arbeiten ist es zunächst erforderlich, die Einmündung Kahrweg/Bürener Straße für den Verkehr zu sperren. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Stadt Geseke und die ausführende Firma bitten um Verständnis und Geduld.

Die Kosten der Bau- und Sanierungsmaßnahme von Straßen NRW und Stadt Geseke belaufen sich auf insgesamt rund 1.534.272 €. Die Stadt Geseke trägt die Kosten für die Sanierung des Kanals (~409.886 €), der Gehwege (~ 330.618 €) sowie den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. Dieser Ausbau der barrierefreien Mobilität im ÖPNV (Öffentlicher Personen-Nahverkehr) wird vom Land NRW über den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als Investitionsmaßnahme in die Infrastruktur des ÖPNV mit 90% gefördert. Die Kosten der Stadt an dem Ausbau der vier Bushaltestellen an der Bürener Straße betragen, nach Abzug der 90% Landesförderung, ~35.242 €. Straßen NRW trägt die Ausgaben für die Fahrbahnerneuerung in Höhe von rund 758.526 €.