Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Flüchtlingsberatung ausgeweitet

Statt an einem Tag jetzt zwei Mal wöchentlich im Alten Rathaus: Die Flüchtlingsberatung der Diakonie!

Ab dem neuen Jahr auch freitags

Schon seit Jahren berät die Diakonie Ruhr-Hellweg mit geschulten Fachkräften in Geseke lebende Geflüchtete zu ausländerrechtlichen oder sozialen Fragen sowie in anderen Angelegenheiten des täglichen Lebens.

Ab dem Beginn des Jahres 2021 wird diese bewährte und gut nachgefragte Beratung im Alten Rathaus der Stadt Geseke nun zwei Mal wöchentlich stattfinden. Zusätzlich zum Dienstag, der bisher schon üblich war, finden dann auch freitags vormittags Sprechstunden der Flüchtlingsberatung im Alten Rathaus statt.

Unter dem nachstehenden Link finden Sie alles Wissenswerte zur Flüchtlingsberatung der Diakonie in Geseke, auch die neuen Beratungszeiten.

Die Stadt Geseke ist der Diakonie Ruhr-Hellweg dankbar für dieses unverzichtbare Beratungsangebot, das im Sinne einer möglichst niedrigschwelligen und unkomplizierten Inanspruchnahme hier vor Ort, mitten im Stadtzentrum, zur Verfügung gestellt wird.