Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Frühjahrsputz 2022

Der individuelle Frühjahrsputz findet dezentral statt und wird in diesem Jahr auf zwei Wochen ausgedehnt. Denn Müll sammeln geht auch alleine und in kleinen Gruppen. Alle Helferinnen und Helfer können Fotos von der Müllsammelaktion an die Mail-Adresse presseamt@geseke.de schicken. Die Fotos werden dann auf der Webseite der Stadt Geseke und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Gemeinsam mit der Stadt Geseke und vielen Bürgerinnen und Bürgern möchte die Initiative Geseke das Stadtbild gestalten, verschönern, pflegen und das Selbstverständnis für die eigene Stadt steigern. Ein Projekt ist der Geseker Frühjahrsputz. Thomas Böke von der Initiative Geseke und Schirmherr Bürgermeister Dr. Remco van der Velden: "Bereits im letzten Jahr kam das Motto „Alleine sammeln und doch gemeinsam für eine saubere Stadt“ sehr gut an. Dieses Motto möchten wir in diesem Jahr noch einmal wiederholen und wir hoffen natürlich, dass 2023 wieder eine gemeinsame Aktion an einem Samstag mit Ausklang und Verleihung des Frühjahrsputzpokals stattfinden kann. Der individuelle Frühjahrsputz, der auf Wunsch der Schulen auf zwei Wochen ausgedehnt wird, ist ein nachhaltiger Beitrag zur Festigung des Umweltbewusstseins. Bitte tragt aus Sicherheitsgründen eine Warnweste und zieht Euch Arbeitshandschule an. Die Mülltüten erhaltet Ihr bei der Stadt Geseke, meldet Euch bitte im Presseamt unter der Telefon-Nummer 02942 / 500 512. Hier bekommt Ihr auch nähere Informationen, wo der Müll entsorgt werden kann. Also, seid auch 2022 wieder unter dem Motto: „Alleine sammeln und doch gemeinsam für eine saubere Stadt!“ dabei.