Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Geseker Mühlen
Der Verein für Heimatkunde e.V. und die Stadt Geseke laden alle Radbegeisterten und Kulturinteressierten zu einer Mühlen-Fahrradtour am Samstag, den 05. April 2025, ein. Diese besondere Tour bietet die Gelegenheit, die malerische Landschaft rund um Geseke auf dem Fahrrad zu erkunden und dabei mehr über die faszinierende Geschichte der lokalen Mühlen zu erfahren.
Das Treffen ist um 14.00 Uhr an der Stadtverwaltung, An der Abtei 1. Von dort aus führt Tourenleiterin Stefanie Vollmer-Dömer entlang bedeutender Mühlenstandorten: Vom Quellgebiet am Teich über die Stifts- und Laumannsmühle, Lenzen Mühle, Dieregsweilers- und Oelmühle bis hin zur Trappenmühle. Jede dieser Stationen erzählt eine eigene Geschichte über ihre Pächter, die Gründe für ihre Stilllegung und hält spannende Anekdoten bereit.
Die Tour dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden, kostet 2 EURO pro Person und ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Um Anmeldung im Kulturbüro der Stadtverwaltung unter Tel. 02942 500-514 wird daher gebeten.