Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Geseker Stadtradeln 2025
359 aktive Radelnde in 35 Teams, 85.963 gefahrene Kilometer, 7.075 registrierte Fahrten und rund 14 Tonnen eingespartes CO₂: Das sind die eindrucksvollen Ergebnisse des Stadtradelns 2025 in Geseke.
In der Kategorie „Unternehmen“ konnte sich das Team der Firma A24 Data durchsetzen. Mit insgesamt 11.970,4 Kilometern und einem Durchschnitt von 362,7 Kilometern pro Kopf erreichte das Unternehmen den ersten Platz. Als Anerkennung erhält das Team Getränkegutscheine im Wert von insgesamt 200 Euro im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mittwochs in …“.
Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Verlosung unter allen aktiven Teilnehmenden 20 Geseker Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro vergeben. Die Stadt Geseke bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung dieser klimafreundlichen Aktion.
„Das Stadtradeln zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie nachhaltig Mobilität in der Kommune gestaltet werden kann. Ich freue mich über die rege Teilnahme und gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich. Jeder gefahrene Kilometer ist ein Gewinn für Umwelt und Lebensqualität in Geseke“, so Julia Krümmelbein, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Geseke.
Die Aktion fand im Zeitraum vom 4. bis 24. Mai 2025 statt und ist Teil der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses zur Förderung des Radverkehrs.