Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Höhere Mietobergrenzen für Leistungsempfänger

Die so genannten Bruttokaltmieten, die vom Jobcenter und vom Sozialamt noch als angemessen anerkannt werden können, wurden jetzt zum 1. September 2024 angehoben.

Seit dem 1. September 2024 gelten im gesamten Kreis Soest und somit auch in Geseke neue Richtwerte für die Mietobergrenzen, die vom Jobcenter und vom Sozialamt als angemessen akzeptiert werden. In Abhängigkeit von der Haushaltsgröße (Personenzahl) ergeben sich für Geseke nun die nachfolgend genannten Werte.

Dabei ist darauf hinzuweisen, dass mit “Bruttokaltmiete” die Summe aus Grundmiete und kalten Nebenkosten gemeint ist. Die Anerkennung von Heizkosten erfolgt gesondert nach Maßgabe des bundesweiten Heizspiegels.

PersonenzahlBruttokaltmiete
1452,00 €
2533,65 €
3627,20 €
4736,25 €
5885,50 €
jede weitere Person+ 120,75 €

Weitere Detailinformationen zu den neuen Mietobergrenzen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des Kreises Soest.