Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Insa Wegener neue pädagogische Mitarbeiterin der VHS vor Ort

Der personelle Umbruch in der Hauptgeschäftsstelle VHS vor Ort hat begonnen. Wenn VHS-Leiter Reinhold Schier zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht und der jetzige Stellvertreter Markus Krick zum neuen VHS-Leiter aufrückt, wird in der VHS-Hauptgeschäftsstelle ein Platz im pädagogischen Team der interkommunalen Bildungseinrichtung frei. Mit Insa Wegener wurde diese Stelle zum 1. Oktober neu besetzt.

Der personelle Umbruch in der Hauptgeschäftsstelle VHS vor Ort hat begonnen. Wenn VHS-Leiter Reinhold Schier zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht und der jetzige Stellvertreter Markus Krick zum neuen VHS-Leiter aufrückt, wird in der VHS-Hauptgeschäftsstelle ein Platz im pädagogischen Team der interkommunalen Bildungseinrichtung frei. Mit Insa Wegener wurde diese Stelle zum 1. Oktober neu besetzt.

Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger ließ es sich als VHS-Verbandsvorsteher nicht nehmen, die neue pädagogische Mitarbeiterin unmittelbar nach ihrem Arbeitsantritt persönlich im Team der VHS vor Ort willkommen zu heißen: "Wir sind uns sicher, mit Frau Wegener eine Mitarbeiterin gefunden zu haben, die gut in das bestehende Team der VHS passt und die in hohem Maße dazu beitragen wird, die kontinuierliche und innovative Weiterentwicklung unserer VHS zukünftig tatkräftig mit zu unterstützen."

Die Absolventin des Master of Education (M.Ed.) der Fächerkombination Englisch und Spanisch für das gymnasiale Lehramt ist durch eine Tätigkeit als pädagogische Mitarbeiterin für den Caritasverband im Dekanat Büren e. V. in den Jahren 2016 bis 2018 mit Teilen des Verbandsgebietes der VHS bereits gut vertraut. Zuletzt absolvierte Frau Wegener ein einjähriges Trainee-Programm für Nachwuchskräfte in der Erwachsenenbildung an der regioVHS Ganderkesee-Hude.

Bei der VHS vor Ort übernimmt Frau Wegener unter anderem die konzeptionelle Gesamtverantwortung für den Programmbereich Sprachen sowie die Organisation und Durchführung von zertifizierten Sprachprüfungen. "Ich freue mich, bei der VHS vor Ort bewährte Konzepte weiterzuführen und neue Ideen umzusetzen." Ihr Ziel sei es, im Sprachenbereich beruflich orientierte Angebote stärker in den Fokus zu nehmen. "Besonders wichtig ist mir dabei ein enger Austausch mit den Kursleitenden, denn qualifizierte und motivierte Dozentinnen und Dozenten sind das Aushängeschild einer jeden Erwachsenenbildungseinrichtung."