Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Kindertreff im JUZ - Programm für November und Dezember steht fest

Im städtischen Jugendzentrum (JUZ) stehen nun die weiteren Termine für den Kindertreff fest, der immer freitags von 15 bis 18 Uhr stattfindet.

Im städtischen Jugendzentrum (JUZ) stehen nun die weiteren Termine für den Kindertreff fest, der immer freitags von 15 bis 18 Uhr stattfindet. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage sind sämtliche Veranstaltungen auf eine Teilnehmerzahl von maximal zehn Personen begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung der Kinder ist daher erwünscht. Anmeldungen sind möglich unter Tel. 02942/500-70 oder per E-Mail an jugendzentrum@geseke.de (Bitte direkt schon Name, Adresse und Telefonnummer mit angeben!) Wichtig: Die Kinder müssen einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Termine und Themen:

Freitag, 6. November: "Bunte Knete ? Wir stellen unsere eigene Knete her" (Kosten: 0,50 Euro)
Freitag, 13. November: "Badekugeln ? Duftende Badekugeln" (Kosten: 0,50 Euro)
Freitag, 20. November: "Schneekugel ? Basteln mit Einmachgläsern" (Kosten: 1,00 Euro)
Freitag, 27. November: "Mini-Spieleausstellung ? neue Spiele testen"
Freitag, 4. Dezember: "Nikolaustassen ? Gestaltet eure eigene Tasse" (Kosten: 1,00 Euro)
Freitag, 11. Dezember: "Sockenschneemänner ? Basteln mit Socken und Reis" (Kosten: 0,50 Euro)
Freitag, 18. Dezember: "Kinderkino ? Wir verwandeln das JUZ in einen großen Kinosaal"