Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

K&K - Meisterwerke der Klaviermusik

Am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr startet K&K im Rittergut Störmede mit einem Klavierkonzert der Reihe "Meisterwerke der Klaviermusik" in die neue Klassik-Saison.

Der Verein K&K startet am Sonntag, 8. September, in die neue Klassik-Saison. Ab 17 Uhr sind dann im Rittergut Störmede Xin Wang (Klavier) und Florian Koltun (Klavier/Moderation) zu Gast und präsentieren ein Klavierkonzert der Reihe "Meisterwerke der Klaviermusik".

Für diese Auftaktveranstaltung, bei der einige der schönsten Klavierwerke von Mozart, Schubert, Beethoven und Brahms zu hören sein werden, konnten mit Wang und Koltun zwei international renommierte Künstler gewonnen werden. Auf dem Programm stehen Mozarts Sonate zu vier Händen C-Dur, KV 521, Schuberts Fantasie f-moll, Beethovens Waldsteinsonate und die Ungarischen Tänze Nr. 1, 2 und 5 von Brahms.

Xin Wang, eine der führenden Pianistinnen der Inneren Mongolei, begann ihre musikalische Laufbahn in China, wo sie bereits im Alter von sieben Jahren Preisträgerin des nationalen chinesischen Klavierwettbewerbs wurde. Sie studierte an den Musikhochschulen Köln sowie Nürnberg und ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Ihre rege Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin in die wichtigsten Konzertsäle Europas und Asiens sowie zu zahlreichen bedeutenden Musikfest- spielen. Xin Wang ist künstlerische Leiterin des internationalen Klavierfestivals Geilen- kirchen und Jurymitglied bei zahlreichen internationalen Klavierwettbewerben. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Gastdozentin an mehreren Musikhochschulen in China tätig und gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa und Asien.

Der deutsche Pianist und Kulturmanager Florian Koltun schloss sein Klavierstudium an der Musikhochschule Köln bei Prof. Ilja Scheps ab. Er ist Preisträger zahlreicher bedeutender Musikwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg. Seine Konzerttourneen führen ihn als Solist und Kammermusiker quer durch Europa und Asien, wie u. a. nach Deutschland, Belgien, Italien, Spanien, Luxemburg und in die Niederlande. Er gastiert regelmäßig in den großen internationalen Konzertsälen, so in der Alten Oper Frankfurt, in der Berliner Philharmonie und in der Wuhan Concert Hall in China. Als Gastdozent an mehreren Universitäten in China beschäftigt sich Florian Koltun intensiv mit der musikpädagogischen Arbeit und gibt weltweit Meisterkurse. Darüber hinaus arbeitet er als künstlerischer Berater für verschiedene Festspiele, Festivals und internationale Staatsorchester in Deutschland, China und Armenien.

Der Eintritt für die Veranstaltung kostet 19 Euro (für Mitglieder 17 Euro). Tickets gibt es bei der Sparkasse Geseke.

Im Anschluss findet auch noch ein kulinarisches Anschlussevent im Restaurant Sturmidi im Rittergut statt. Reservierungen unter Tel. 02942/988080.