Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Nach dem Erfolg im Vorjahr - "NightWash" gastiert am 8. September erneut in Geseke

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kommt die Comedyshow "NightWash" auch in diesem Jahr wieder auf Einladung des Städtischen Kulturvereins nach Geseke. Am Sonntag, 8. September, erobern die "NightWash"-Künstler ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) die Bühne des Festsaals im Gymnasium Antonianum.
Das Konzept ist dabei einfach, wie genial: Ein "NightWash"-Moderator präsentiert in jeder Show drei Comedians - eine unverwechselbare Mischung aus bekannten "NightWash"-Künstlern und aufstrebenden Newcomern. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Jedes Mal mit einer anderen Besetzung, mit neuen Nummern und natürlich jeder Menge Spaß. Jährlich über 130 Liveshows haben "NightWash" zur größten Stand-Up Comedy-Kette im deutschsprachigen Raum gemacht. Comedians wie Hennes Bender, Mario Barth und Luke Mockridge hatten bei "NightWash" ihre ersten Fernsehauftritte.
Die Besetzung für das "NightWash"-Event in Geseke steht indes noch nicht fest.
Karten für die Veranstaltung des Städtischen Kulturvereins Geseke gibt es ab sofort im Vorverkauf für 25 Euro bei der Sparkasse Geseke, in der Buchhandlung Berg, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium, im Kulturamt der Stadt Geseke.