Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Neue Projektideen gesucht!

Die Bewerbungsphanse für das Regionalbudget 2020 startet. Die Lokale Aktionsgruppe 5verBund wird auch 2020 Fördergelder aus dem Regionalbudget an Kleinprojekte vergeben. Bis zum 20.11.2019 können sich Projektträger mit ihren Ideen um eine Förderung bewerben.

Bewerbungsphase für das Regionalbudget 2020 endet am 20. November 2019

Das Förderjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. In der LEADER-Region 5verBund ist der Blick bereits auf das Jahr 2020 gerichtet. Denn es winken neue Fördergelder. Die Bewerbungsphase für diese frischen Gelder aus dem Regionalbudget ist Ende September gestartet.

Das Regionalbudget ist in 2019 bereits sehr gut angenommen worden. Dreizehn Kleinprojekte werden mit diesen Mitteln aus dem "Sonderrahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK): "Förderung der ländlichen Entwicklung" derzeit bis Ende des Jahres umgesetzt.
Auch in 2020 wird die Lokale Aktionsgruppe 5verBund wieder Fördergelder aus diesem Regionalbudget an Kleinprojekte vergeben.

Bis zum 20.11.2019 können sich Projektträger aus den Städten und Gemeinden Anröchte, Erwitte, Geseke, Rüthen und Warstein mit ihren Ideen um eine Förderung bewerben.
Förderfähig sind investive Maßnahmen, die eine Gesamtsumme von 20.000 € nicht überschreiten, der Regionalen Entwicklungsstrategie entsprechen, noch nicht begonnen wurden und im Kalenderjahr 2020 umgesetzt und abgerechnet werden können.
Treffen diese Voraussetzungen zu, kann ein Projekt mit 80% durch das Regionalbudget gefördert werden. Interessierte Projektträger können ihre Projektideen bis zum 20.11.2019 bei der LAG 5verBund einreichen. Die Lokale Aktionsgruppe wird im Januar im Rahmen ihrer Vorstandssitzung die Kleinprojekte bewerten und auswählen.

Die Regionalmanagerinnen Kathrin Hunstig-Bockholt und Pia Weischer stehen für Fragen und Tipps rund um die Beantragung gerne zur Verfügung. Sie sind unter Tel. 02942 9772558 oder kontakt@​leader-5verbund.de erreichbar.

(Pressemitteilung LAG 5verBund, Pia Weischer)