Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Nichtschwimmerbecken und Co. werden wieder freigegeben

Aufgrund der bisher äußerst positiven Erfahrungen seit der Öffnung des Geseker Freibades am 20. Mai, werden ab dem kommenden Montag, 8. Juni, zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch von 6 bis 13 Uhr und Donnerstag, Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr) sowohl das Schwimmerbecken, als auch das Nichtschwimmerbecken samt Rutsche und das Planschbecken wieder für den Badebetrieb freigeben. Ebenso wird die maximale Besucherzahl auf zeitgleich 60 Personen erhöht. "Wir haben immer gesagt, dass wir das Freibad Schritt für Schritt weiter für den Badebetrieb freigeben, sofern es unter den gegebenen Vorgaben möglich ist. Genau nach dieser Devise handeln wir nun", erklärt Gesekes Bürgermeister Dr. Remco van der Velden. "Das Bad ist dann nun auch für sämtliche Altersgruppen freigegeben. Also dürfen auch Familien und Kinder jederzeit schwimmen kommen. Lediglich der Samstag bleibt erstmal den Vereinen vorbehalten."