Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Schulleiterin Susanne Bahry verabschiedet
Zum Schuljahr 2013/2014 startete die neu gegründete Sekundarschule im westlichen Gebäudeteil der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule, Auf den Strickern in Geseke mit der Pädagogin Susanne Bahry aus Bad Lippspringe als Schulleiterin. Nach ihrer Ernennung Im März 2013 arbeitete sie gemeinsam mit sechs Lehrkräften, u.a. Marin Büttner, Oliver Düsterhöft und Susanne Konstantedos, sowie Schulsekretärin Elfi Kemper intensiv an der Gestaltung, dem Ablauf und der Organisation der neuen Schule.
Vor ihrer Zeit an der Sekundarschule in Geseke unterrichtete die studierte Biologie- und Mathelehrerin an der Von-Fürstenberg-Realschule in Paderborn und arbeitete dort als Konrektorin, bevor sie als Schulleiterin an die Realschule in Horn Bad Meinberg wechselte.
„Sie haben den Abwicklungsprozess ihrer ehemaligen Schule in Horn Bad Meinberg und den Aufbau der Sekundarschule in Geseke begleitet und geprägt. Diese damals neue und deswegen unbekannte Schulform in unserer Stadt aufzubauen war eine Herausforderung. Ich möchte mich für ihre Tätigkeit in dieser Zeit im Namen des Schulträgers bedanken“, verabschiedete Bürgermeister Dr. Remco van der Velden im Beisein von Sigrid Hesse (Leiterin des Schul- und Sportamtes der Stadt Geseke) und dem Leitungsteam der Sekundarschule mit Konrektorin Sabine Welz, den Abteilungsleitern Alexandra Dieckmann und Hubert Funke sowie der stellvertretenden Schülersprecherin Alina Bergmann und Schulpflegschaftsvorsitzenden Christian Sivka die 64-jährige Schulleiterin. „Ich wünsche Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit für ihren neuen Lebensabschnitt!“
„„Es war eine bewegende Zeit, die ersten Vorstellungsgespräche habe ich im Besprechungszimmer der Stadtverwaltung geführt, dann haben wir übergangsweise einen Raum der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule erhalten, die uns als Anlaufstelle diente und in dem wir gemeinsam die neue Schule organisiert haben“, blickte Susanne Bahry auf die Anfangszeit zurück. „Raum war ein Thema, dass uns bis jetzt immer noch begleitet. Aber wir haben viel geschafft, auch Dank der Unterstützung des Schulträgers. Seit unserer Gründung 2013 haben wir einen Schwerpunkt auf den Einsatz digitaler Medien gelegt. Statt Kreidetafeln waren von Beginn an Beamer und Laptops in allen Klassenräumen verfügbar, 2018 folgte schließlich der Umstieg auf iPads. Ebenso veränderten sich die eingesetzten Schülergeräte im Klassenraum. Diese konsequente Arbeit zahlte sich aus. 2021 ist die Sekundarschule Geseke für drei Jahre offiziell mit dem Siegel „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden. Und das als einzige Sekundarschule in ganz Nordrhein-Westfalen“.
Die Stelle von Frau Bahry wird im Moment ausgeschrieben. Bis eine neue Schulleitung bestellt ist, wird die Sekundarschule im bewährten Team von Konrektorin Sabine Welz mit Unterstützung der Abteilungsleiter Alexandra Dieckmann und Hubert Funke geleitet.