Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Stadtbrandinspektor Florian Nagelmeier für weitere sechs Jahre als Leiter der Wehr bestätigt

Stadtbrandinspektor Florian Nagelmeier ist vom Rat der Stadt Geseke in der Sitzung am 23. Juni 2022 für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zum Leiter der Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Geseke ernannt worden.

Die Bestellung erfolgte nach § 11 BHKG NRW auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters Thomas Wieneke nach vorheriger Anhörung der aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Geseke durch die Stadt Geseke, die sich  im Rahmen der Jahresdienstbesprechung am 14. Mai 2022 mit einem einstimmigen Votum für Florian Nagelmeier ausgesprochen haben.

Bürgermeister Dr. Remco van der Velden überreichte Florian Nagelmeier in der Ratssitzung die Ernennungsurkunde in der Sitzung und gratuliere ihm zur erneuten Wahl:“ Die weitere Amtszeit ist eine Bestätigung Deiner bisherigen Leistungen für die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Geseke. Ich wünsche Dir weiterhin eine ruhige & sichere Hand zum Wohl unserer Heimatstadt.“