Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Umgestaltung Marktplatz: Parkplätze

Neben den Kosten, wird auch die Anzahl der Parkplätze bei der Neugestaltung des Marktplatzes intensiv diskutiert. Geplant sind 20 Stellplätze mit einer komfortablen Breite von 2,75 m statt der bisherigen 2,20 m. Auf diesen Stellflächen sind alle Autos vom Kleinwagen bis zum SUV und Bulli problemlos zu parken.

Neben den Kosten, wird auch die Anzahl der Parkplätze bei der Neugestaltung des Marktplatzes intensiv diskutiert.

Geplant sind 20 Stellplätze mit einer komfortablen Breite von 2,75 m statt der bisherigen 2,20 m. Auf diesen Stellflächen sind alle Autos vom Kleinwagen bis zum SUV und Bulli problemlos zu parken. Die Insassen können bequem aus- und einsteigen, ohne die Tür an andere parkende Autos zu schlagen.

Die Anzahl der heutigen Parkplätze variiert zwischen Sommer- und Wintermonaten. Im Sommer fallen 10 der 55 Stellplätze zu Gunsten der Außengastronomie weg, so dass nur noch 45 Stellplätze vorhanden sind. Die Stellplätze sind seinerzeit mit einer Breite von 2,20 m angelegt worden. Unterstellt man 2,75 m als sinnvolle Breite, weil heute oft auf mehr als einem Stellplatz geparkt werden muss, verringern sich die Stellplätze auf dem heutigen Marktplatz auf 39. Davon sind 14 Parkplätze aufgrund der Baumscheiben verkürzt und daher nicht von allen PKW-Typen (Kombis, Vans etc.) nutzbar. Also verbleiben 25 voll nutzbare Stellplätze. Heutige Autos sind oft breiter als 2 Meter (Bsp: Golf 7 von Außenspiegel zu Außenspiegel 2,03 m; BMW X3: 2,10 m oder Renault Espace: 2,12 m), so dass ein sinnvolles Parken auf 2,20 m breiten Stellflächen unmöglich ist. Derzeitige Parkplätze ? beispielsweise an großen Discountern ? sind in der Regel 2,75 m breit. Auch im Plan für den neuen Marktplatz sind daher 2,75 m vorgesehen.