Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Verbesserungen im Busverkehr
Früher als eigentlich vorgesehen nimmt die DB Westfalenbus das eigenwirtschaftliche Linienbündel Soest-Ost, zu dem auch Geseke gehört, auf. Im Vorfeld konnte die WB durch ein gutes Fahrplankonzept glänzen. Dieses wird bereits zum Schulstart am 28. August (anstatt wie geplant Oktober) nunmehr umgesetzt und dann greifen auch die Verbesserungen für die Stadt Geseke.
Weiterhin werden die beiden starken Regionalbuslinien R63 (Geseke-Ehringhausen-Dedinghausen-Lippstadt) und R64 (Geseke-Mönninghausen-Hörste-Lippstadt) von montags bis freitags stündlich mit einigen zusätzlichen Angeboten morgens Pendler von Geseke nach Lippstadt bringen. Auch am Wochenende gibt es ein komfortables Angebot mit Ausrichtung auf das Oberzentrum Lippstadt.
Durch die guten Verknüpfungen mit den Linien 690, 691 hat die WB ein schlüssiges Stadtbuskonzept erarbeitet. Die neue Linie 690 bringt Fahrgäste ins südwestliche Stadtgebiet von Geseke und bedient auch die Straßenzüge rund um den "Schneidweg", die "Jahnstraße" und die "Eringerfelder Straße". Auf der Linie 690, die werktags zweistündlich verkehrt, setzt die WB Kleinbusse ein, mit der sowohl die Innenstadt als auch der Bahnhof angebunden werden.
Ergänzt wird das gesamte Angebot für Geseke durch die Einbindung der Linien der DB Ostwestfalen-Lippe-Bus (Bür2, SK2, SK6 und 499). Alle Busse im Einsatzgebiet Soest-Ost sind mit kostenfreiem WLAN für die Fahrgäste ausgestattet und im Rahmen des Projektes "Guide4Blind" technisch so ausgestattet worden, dass eine barrierefreie Nutzung für Blinde und sehbehinderte Menschen sichergestellt ist.
Aktuelle Verkehrsmeldungen sowie die neuen Fahrpläne können online unter www.westfalenbus.de eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Die Westfalenbus wird voraussichtlich zu Mitte September noch einen Fahrplanmini mit den Fahrzeiten für die neue Stadtbuslinie 690, für die Linie 691 und für die beiden Regionalbuslinien R63 und R64 herausgeben.
(Pressemitteilung: DB Regio AG)