Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Wasserkonzessionsvertrag unterzeichnet

Für weitere 30 Jahre werden die Geseker Haushalte von der Vereinigten Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW GmbH) aus Rheda-Wiedenbrück mit Trinkwasser versorgt. Den Konzessionsvertrag unterzeichneten Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und Björn Wölfel, Geschäftsführer der VGW.

Für weitere 30 Jahre werden die Geseker Haushalte von der Vereinigten Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW GmbH) aus Rheda-Wiedenbrück mit Trinkwasser versorgt. Nach dem entsprechenden Interessenbekundungsverfahren, langen und intensiven Verhandlungen, u.a. spielte auch der Anschluss der Ortsteile Ermsinghausen und Mittelhausen an das zentrale Wasserversorgungsnetz eine wichtige Rolle, sowie Abstimmung mit der Landeskartellbehörde, konnte Ende August der Wasserkonzessionsvertrag von Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und Björn Wölfel, Geschäftsführer der VGW, im Beisein von Dr.-Ing. Dirk Waider, Vorstandsmitglied der Gelsenwasser AG, unterzeichnet werden.

Bürgermeister Dr. Remco van der Velden: "Ich freue mich, dass wir mit VGW einen starken Partner an unserer Seite haben und unsere Zusammenarbeit, die seit den 60ziger Jahren besteht, fortsetzen. Die Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin mit erstklassigem Trinkwasser nach höchsten Qualitätsstandards aus der Aabach Talsperre versorgt und haben nun auch direkt einen Ansprechpartner in Geseke. Diesen Bürgerservice für die VGW übernehmen die Stadtwerke Geseke. Sie sind für Sie da, sei es bei Fragen zur Rechnung, bei Anträgen, Um- oder Anmeldungen oder Kontoänderungen."

Details zur Trinkwasseranalyse, Wasserhärte oder zu den Aufbereitungsstoffen sind auf der Homepage der VGW unter dem Link https://www.vgw-gmbh.de/index.php?id=3098&oid=49628&no_cache=1 zu finden.

Bürgerservice vor Ort

Stadtwerke Geseke GmbH
www.sw-geseke.de
Mühlenstraße 11 | 59590 Geseke
Telefon: 02942 / 97 92 70
Mail: energie@​sw-geseke.de
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 07.30 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag 07.30 Uhr - 12.30 Uhr
Donnerstag 07.30 Uhr - 18.00 Uhr