Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Weiberfastnacht in Geseke
Geseke. Anlässlich der bevorstehenden Karnevalstage und des traditionellen Rathaussturms weist die Stadt Geseke darauf hin, dass alle Dienststellen der Stadtverwaltung an Weiberfastnacht, 27. Februar 2025, ganztägig geschlossen bleiben.
Das betrifft somit die Stadtverwaltung (An der Abtei 1), das Standesamt (Am Teich 13), Ordnungsverwaltung (Mühlenstraße 11), Bürgerbüro (Bachstraße 4), Sozialverwaltung (Bäckstraße 6) sowie das Renate-Bröcker-Jugendzentrum (In d. Halle 5). Auch die Geschäftsstelle der Stadtwerke Geseke (Bachstraße 4) sowie das Stadtarchiv (Ostmauer 2) bleibt am Donnerstag geschlossen.
Am Freitag, 28. Februar 2025, sowie Rosenmontag, 03. März 2025 haben alle Dienststellen der Verwaltung wie gewohnt geöffnet.