Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
"Wo bleibt mein Geld?" - Freiwillige für Statistik-Erhebung gesucht
Unter dem Motto "Wo bleibt mein Geld?" findet seit dem 1. Januar 2018 deutschlandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, statt. Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als amtliche Statistikstelle des Landes sucht für diese Befragung insgesamt 16.600 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, Auskunft über ihre Einkünfte, Verbrauchsgewohnheiten, Vermögensbildung und Schuldensituation zu geben. Dazu führen die Haushalte drei Monate lang ein Haushaltsbuch, in das die Einnahmen und Ausgaben aller Haushaltsmitglieder eingetragen werden.
Die EVS ist eine wichtige amtliche Statistik über die Lebensverhältnisse in Deutschland. Die Ergebnisse der EVS werden u.a. für die Berechnung des Preisindex (Basis für die Inflationsrate) benötigt. Zudem sind die Daten Grundlage für die Festsetzung des Regelbedarfs für das Arbeitslosengeld II und fließen in die NRW-Sozialberichterstattung ein.
In Nordrhein-Westfalen werden aktuell noch rund 4.000 freiwillige Haushalte gesucht, die bereit sind im vierten Quartal das Haushaltsbuch zu führen. Insbesondere fehlen Haushalte von Selbstständigen, Arbeitslosen, Familien/Paaren mit Kind/ern, Arbeitern und Rentnern. Alle, die mitmachen, erhalten eine Teilnahmeprämie von 90 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.evs.nrw.de oder per Mail an EVS2018@it.nrw.de