Meldungen aus dem Bereich "Soziales" (Archiv)
"Aus der Hüfte, fertig, los!" - Comedian Sascha Korf in Geseke zu Gast

"Aus der Hüfte, fertig, los!" heißt das mittlerweile fünfte Bühnenprogramm des Comedians Sascha Korf. Am Freitag, 2. November, um 20 Uhr macht der gebürtige Detmolder auf Einladung des Städtischen Kulturvereins im Festsaal des Schulzentrums Mitte Station und präsentiert eine Mischung aus Improvisations-Comedy und Kabarett.
Schlagfertig und urkomisch will Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache entzünden. Denn darum geht es ihm. Ums Sprechen! Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere Schritte zählen lassen oder unser Leben lang Fantasy-Serien streamen. Und das in Sekunden. Wir schaffen es aber inzwischen nicht mehr, Freunde zum Geburtstag persönlich anzurufen oder den neuen Nachbarn Brot und Salz zum Einzug zu schenken.
Der Wahl-Kölner tritt den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum und ihm. Stets charmant und immer unvorhersehbar macht Sascha Korf jeden Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen.
Korf hat viel zu erzählen: Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten Ratschlägen oder Burn-Out-Pilger mit Navi und Luxuszelten. Wann kam Quinoa und Chia in unser Leben und warum? Welchen Sinn macht ein koffein- und laktosefreier Cappuccino mit Stevia? Wieso gibt es inzwischen 4.000 Teesorten, alleine 500 davon für die Verdauung? Und warum hat das Wort "Prominenz" im deutschen Fernsehen so viel an Wert verloren?
Nach dem Motto "alles ist möglich" zaubert Korf aus jedem Abend ein neues Ereignis, seine unglaubliche Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show, gepaart mit grandioser Situationskomik, pointierten Alltagsbetrachtungen und wilden Improvisationen.
Karten für die Veranstaltung des Städtischen Kulturvereins Geseke gibt es im Vorverkauf für 20 Euro bei der Sparkasse Geseke, in der Buchhandlung Berg, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, in der Gaststätte Symphonium, im Kulturamt der Stadt Geseke oder unter www.kulturverein-geseke.de