Soziales aktuell

An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.

Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.

Meldungen

Geseker Ortsteile per E-Bike entdecken

Weitere Termine wegen großer Nachfrage

 

Die geführte E-Bike-Tour des Heimatvereins Geseke anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindung des Amts Störmede war ein voller Erfolg: Innerhalb kürzester Zeit waren alle Plätze ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun zwei weitere Möglichkeiten, die rund 40 Kilometer lange Tour durch die Geseker Ortsteile zu erleben.

Unter der Leitung von Stadtführer Winfried Schnieders führt die Tour abermals durch die Ortsteile Bönninghausen, Mönninghausen, Ehringhausen, Ermsinghausen, Langeneicke, Mittelhausen, Eringerfeld und Störmede. Dabei macht Schnieders auf besondere Sehenswürdigkeiten und historische Bezüge entlang der Strecke aufmerksam.

Start- und Zielpunkt ist jeweils der Marktplatz in der Geseker Kernstadt. Die Tour dauert etwa drei Stunden und startet an folgenden Terminen:

  • Sonntag, 10. August 2025, 10 Uhr

  • Samstag, 20. September 2025, 13 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von 2 Euro vor Ort erhoben. Je nach Wunsch der Teilnehmenden ist eine Einkehr in eine Gaststätte unterwegs oder zum Abschluss möglich, um gemeinsam die Eindrücke der Fahrt Revue passieren zu lassen.

Eine Anmeldung ist auch für die neuen Termine erforderlich und wird telefonisch unter 02942 500 514 oder per E-Mail an kultur@geseke.de entgegengenommen.

Der Heimatverein freut sich, auch bei den kommenden Terminen wieder viele Interessierte begrüßen zu dürfen.