Soziales aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

An dieser Stelle finden Sie stets aktuelle Meldungen der Stadt Geseke zu sozialen Themen sowie Informationen aus der Abteilung Soziale Sicherung. Die News-Sammlung ist nach Aktualität in absteigender Folge sortiert. Ältere Meldungen des Bereichs „Soziales“ finden Sie in unserem „News-Archiv“.
Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen auch unsere Übersichten zu allen relevanten Kennzahlen der Abteilung Soziale Sicherung, die regelmäßig aktualisiert werden.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Zuwanderung & Integration aktuell“.
Meldungen
Impfaktion für Geflüchtete abgeschlossen

Im Rahmen einer speziell für Menschen in Flüchtlingsunterkünften organisierten Impfaktion haben inzwischen alle impfwilligen Bewohner/innen von Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Geseke ihre Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.
Die Impfungen erfolgten am 27. Mai sowie am 9. Juli durch eine Geseker Hausarztpraxis.
Vorausgegangen waren umfangreiche, mehrsprachige Informationen zu der vorgesehenen Impfaktion, die das Sozialamt der Stadt Geseke allen Berechtigten zukommen ließ. Auch wurden bei Bedenken und Rückfragen im Vorfeld persönliche Informations- und Beratungsgespräche geführt. Nicht zuletzt dank der umfassenden Informationskampagne erklärte sich eine erfreulich große Anzahl der angesprochenen Menschen ab dem 18. Lebensjahr zu der Impfung bereit.
Die weiteren Vorbereitungen erfolgten dann in enger Kooperation zwischen der Abt. Soziale Sicherung der Stadt Geseke und der Geseker Hausarztpraxis. Auch bei den Impfterminen waren Mitarbeiter/innen der Stadt Geseke in der Arztpraxis anwesend, um koordinierend zu unterstützen und die Impfwilligen bei der Ankunft in Empfang zu nehmen.
Gerade die Menschen in Flüchtlingsunterkünften unterliegen aufgrund der Nutzung von Gemeinschaftsküchen und -bädern einer deutlich erhöhten Infektionsgefahr. Daher war es wichtig, insbesondere auch für diesen Personenkreis eine schnelle, unkomplizierte und niedrigschwellige Impfmöglichkeit zu schaffen. Erfreulicherweise ist das in Geseke gut gelungen, auch dank der tollen Arbeit des Geseker Praxisteams.