Die Grundsteuer unterteilt sich in Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) und Grundsteuer B (für sonstige Grundstücke).
Die Höhe der Steuersätze entnehmen Sie bitte unserer jeweils gültigen Haushaltssatzung. Die Hebesätze für die Grundsteuern ergeben sich aus der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuern und Gewerbesteuern der Stadt Geseke.
- Grundbesitzabgaben
- Haushaltssatzung der Stadt Geseke
- Hebesatzsatzung der Stadt Geseke
- Information des Städte- und Gemeindebundes NRW: Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
- Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Abteilung Steuern, Gebühren, Beiträge - Realsteuern und kommunale Abgabgen
Die Grundsteuer unterteilt sich in Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) und Grundsteuer B (für sonstige Grundstücke).
Die Höhe der Steuersätze entnehmen Sie bitte unserer jeweils gültigen Haushaltssatzung. Die Hebesätze für die Grundsteuern ergeben sich aus der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuern und Gewerbesteuern der Stadt Geseke.
- Grundbesitzabgaben
- Haushaltssatzung der Stadt Geseke
- Hebesatzsatzung der Stadt Geseke
- Information des Städte- und Gemeindebundes NRW: Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
- Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Abteilung Steuern, Gebühren, Beiträge - Realsteuern und kommunale Abgabgen
Die Grundsteuer unterteilt sich in Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) und Grundsteuer B (für sonstige Grundstücke).
Die Höhe der Steuersätze entnehmen Sie bitte unserer jeweils gültigen Haushaltssatzung. Die Hebesätze für die Grundsteuern ergeben sich aus der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuern und Gewerbesteuern der Stadt Geseke.
- Grundbesitzabgaben
- Haushaltssatzung der Stadt Geseke
- Hebesatzsatzung der Stadt Geseke
- Information des Städte- und Gemeindebundes NRW: Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
- Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Abteilung Steuern, Gebühren, Beiträge - Realsteuern und kommunale Abgabgen
Die Grundsteuer unterteilt sich in Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) und Grundsteuer B (für sonstige Grundstücke).
Die Höhe der Steuersätze entnehmen Sie bitte unserer jeweils gültigen Haushaltssatzung. Die Hebesätze für die Grundsteuern ergeben sich aus der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuern und Gewerbesteuern der Stadt Geseke.
- Grundbesitzabgaben
- Haushaltssatzung der Stadt Geseke
- Hebesatzsatzung der Stadt Geseke
- Information des Städte- und Gemeindebundes NRW: Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
- Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Abteilung Steuern, Gebühren, Beiträge - Realsteuern und kommunale Abgabgen
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
Peter
Gärtner
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-232
- peter.gaertner@geseke.de
Claudia
Mühlentien
Mühlentien
Montag
08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-236
- claudia.muehlentien@geseke.de
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
Daniel
Hustadt
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-231
- daniel.hustadt@geseke.de
Peter
Gärtner
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-232
- peter.gaertner@geseke.de
Claudia
Mühlentien
Mühlentien
Montag
08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-236
- claudia.muehlentien@geseke.de
Grundsteuer
Die Grundsteuer unterteilt sich in Grundsteuer A (für land- und forstwirtschaftliche Betriebe) und Grundsteuer B (für sonstige Grundstücke).
Die Höhe der Steuersätze entnehmen Sie bitte unserer jeweils gültigen Haushaltssatzung. Die Hebesätze für die Grundsteuern ergeben sich aus der Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grundsteuern und Gewerbesteuern der Stadt Geseke.
- Grundbesitzabgaben
- Haushaltssatzung der Stadt Geseke
- Hebesatzsatzung der Stadt Geseke
- Information des Städte- und Gemeindebundes NRW: Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025
-
Erteilung eines Mandates für wiederkehrende Zahlungen
-
Kontakt
Stadtverwaltung
Raum: 205
An der Abtei 1
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung
Stadtverwaltung
Raum: 201
An der Abtei 1
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung
Stadtverwaltung
Raum: 203
An der Abtei 1
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung