Ausstellung Geseke - Heimat und Fremde im Kulturfenster am Hellweg | Ausstellungseröffnung am 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr

Im Rahmen des 400-jährigen Lobetagsjubiläums und der Tollentage in Geseke stellt Alfred Sietas, Hamburg, im Kulturfenster am Hellweg seine Fotocollagen zum Thema „Geseke – Heimat und Fremde“ vom 13. Mai bis 12. Juni 2022 aus. Freuen Sie sich auf überraschende Perspektiven, ungewohnte Motive und eine lebendige Ausstellung. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Kulturfenster am Hellweg sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

 

 

Ein chinesisches Floß gleitet über den Geseker Teich, ein balinesisches Reisfeld breitet sich vor der Brücke des Nepomuk aus, zwei namibische Jugendliche streifen durch die Vorstadt, eine Hauszeile vom Hellweg findet sich Valparaiso wieder – in der Ausstellung „Geseke – Heimat und Fremde“ wird die Stadt in ungewohnten Konstellationen abgebildet. Die gezeigten Fotocollagen bilden – konfrontiert gegenüberstellend oder integrativ verbindend - vielseitige Spannungsbögen zwischen Vertrautem und Fremdem.

 

„Gerade in Zeiten von Reisen, Flucht und Immigration wird unsere Welt ständig vielseitiger und komplexer. Es entstehen neue Räume, Beziehungen und Themen sowie neue Formen der Auseinandersetzungen mit den aktuellen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Mit der Bildsprache der Collage werden diese neuen Realitäten angedeutet, charakterisiert und umrissen. Die entstandenen Bilder bieten einen Anlass, unser Verhältnis von Heimat und Fremde zu reflektieren, Gefühle zu klären und Verhalten zu überdenken“, so Künstler Alfred Sietas.

 

 

 

Öffnungszeiten Kulturfenster am Hellweg: mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 11.00 Uhr – 18.00 Uhr.