Pressemitteilungen (Archiv)

Dach- und Fassadenbegrünung wird gefördert

Sonderprogramm Klimaresilienz in Kommunen des Landes NRW

 

Interessierte melden sich bitte bis zum 15. Juli 2021 bei der Stadt Geseke

Zur Verbesserung der klimatischen Bedingungen und zur Reduzierung der Hitzebelastungen bieten sich Dach- und Fassadenbegrünungen an. Dach- und Fassadenbegrünungen an öffentlichen, privaten und gewerblich genutzten Gebäuden werden im Rahmen des Sonderprogrammes "Klimaresilienz" des Landes NRW gefördert. Dabei müssen Dächer eine Mindestgröße von 10 qm haben, die Gebäude müssen älter als fünf Jahre sein und die Maßnahmen müssen aus fachlicher Sicht geeignet sein, die ökologischen, insbesondere die kleinklimatischen Verhältnisse und/oder den Erlebniswert des unmittelbaren Wohnumfeldes zu verbessern. Die Stadt Geseke kann diese Förderung beim Land NRW für Privatpersonen, Gewerbetreibende, Verbände, Vereine und Organisationen sowie Eigentümer- und Eigentümergemeinschaften von Gebäude- und Grundstücksflächen aber auch für Erbbauberechtigte, Mieter oder Pächter mit Einverständniserklärung des Eigentümers beantragen und abwickeln. Es können bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben übernommen werden. Hierzu gehören die Aufwendungen für den Aufbau der Vegetationsschicht wie Schutzvlies, Filtermatte, Drainschicht, Substrat, Ansaat oder Pflanzen, wobei der Schichtaufbau des Dachsubstrates mindestens einer extensiven Dachbegrünung von 5-15 cm Substratauflage entsprechen muss. Daneben können die Ausgaben für Entwurf und Planung gefördert werden.

Der Ausschuss für Klima, Natur, Umwelt und ländliche Entwicklung hat in seiner Sitzung am 22. Juni 2021 beschlossen, dass sich die Stadt Geseke an dem Sonderprogramm Klimaresilienz des Landes NRW beteiligt. Da es sich um ein Sonderprogramm des Landes NRW im Rahmen der Corona-Hilfen handelt, ist eine der Voraussetzungen, dass die Maßnahmen bis zum 31.03.2022 abgeschlossen und abgerechnet sein müssen.

Falls Sie Interesse an der Dach- und Fassadenbegrünung haben, melden Sie sich bitte bis zum 15. Juli 2021 bei der Bauverwaltung der Stadt Geseke. Als Ansprechpartner steht Ihnen Bauverwaltungsleiter Peter Stephan (Mail: peter.stephan@​geseke.de | Telefon: 02942 / 500 341) gern zur Verfügung.

Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.