Pressemitteilungen (Archiv)
Der Wall leuchtet

Im vergangenen Jahr rief die Initiative Geseke alle Anwohner des Geseker Walls erstmalig dazu auf, in der schönsten Zeit des Jahres den Wall zu beleuchten. "Auch in diesem Jahr wollen wir den Wall erneut illuminieren", so Initiator Thomas Stephan, der alle Anwohner um ihren kleinen Beitrag. "Leuchtende Sterne, Kerzen oder Lichterketten. Alles geht. Der Wall soll in der Adventszeit hell erstrahlen und das schöne daran ist, dass die Aktion keinerlei Nachteile durch die Covid Pandemie hat."
Seit dem 1 Advent am vergangenen Wochenende hat sich schon einiges getan. Unzählige Lichter glänzen bereits um die Wette. Doch wie entstand eigentlich der Wall? Als der Kölner Erzbischof Engelbert I um 1217 Geseke zur Stadt erhob, wurde Geseke wegen seiner Grenzfunktion gegenüber Paderborn und den damit verbundenen ständigen Unruhen, Übergriffen und Plünderungen nach der Stadterhebung zu einer imposanten Festung ausgebaut. Dazu wurde eine 3 km lange Mauer mit 6 Toren und 9 Türmen auf den alten Befestigungsanlagen angelegt. Die Mauer war 2,50 bis 3,00 m hoch und 1,20 bis 1,50 m breit. Nach außen dienten ein 5-6m tiefer Graben und ein Hagen als Schutzvorrichtung. Heute lädt die ehemalige Stadtmauer mit Ihren Toren und Türmen anhand der nahezu vollständig erhaltenen und komplett begehbaren Wallanlage zu abwechslungsreichen Spaziergängen ein.
Kommen Sie nach Geseke und genießen Sie einen schönen Adventsspaziergang auf den komplett erhaltenen Wall.
Initiative Geseke

Seit rund 12 Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in der Initiative Geseke, um die Attraktivität der Stadt zu erhöhen und das Selbstverständnis der Bürgerinnen und Bürger für die eigene Stadt ? ähnlich wie in den Ortsteilen ? zu stärken. Gegründet hat sich die Initiative Geseke auf Initiative des damaligen Vorstandes des Verkehrsvereins Geseke. Mehrere Ideen wurden erfolgreich umgesetzt und weiterentwickelt, beispielsweise die Stadtführungen "Geseke entdecken und schmecken", die Pflanzaktion "Geseke blüht auf", die Patenschaften für öffentliche Flächen oder der jährlich stattfindende Geseker Frühjahrsputz. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind immer herzlich willkommen.
(Pressemitteilung Initiative Geseke)

Suche
Kategorien
Datum
Aktuelles
Info: Das Archiv enthält Pressemitteilungen, die älter als 12 Monate sind. Alle jüngeren Pressemeldungen sind hier zu finden.