Breitbandausbau in Geseke

Der Kreis Soest und die 14 Kommunen verfolgen seit 2015 das gemeinsame Ziel, Glasfaser-Hausanschlüsse für möglichst viele Haushalte und Unternehmen bereitzustellen. Der Breitbandausbau läuft in vielen Bereichen des Geseker Stadtgebiets inzwischen auf Hochtouren.
Aktuelle Meldungen zum schnellen Internet
"Heimat-Scheck" - Förderung zur Gestaltung der vielfältigen Heimat jetzt beantragen
Landesförderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" zur Förderung und Stärkung unserer Heimat

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert mit dem Programm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" Initiativen und Projekte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärkt und gestaltet. Bis 2022 stehen insgesamt rund 150 Millionen Euro Fördermittel für fünf Elemente der Heimatförderung für die Gestaltung der Heimat in Orten, Städten, Kommunen und in den Regionen zur Verfügung.
Ein Element ist der "Heimat-Scheck", der unbürokratisch Projekte lokaler Vereine und Initiativen fördert, die sich mit Heimat beschäftigen, beispielsweise Heimatvereine oder Kulturringe. Jährlich werden 1.000 Heimatschecks á 2.000 Euro bereitgestellt. Gute Ideen und kleine Projekte, die eigentlich gar nicht viel Geld kosten, aber einen großen Mehrwert in der Sache versprechen, können durch diese Förderung sofort verwirklicht werden.
Kulturringe, Heimatvereine, Initiativen und auch Privatpersonen sollten schnell einen Förderantrag stellen. Informationen und Antragsformulare finden Sie auf der Internetseite des Landesministerium www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm/. Antragstellung und Verwendungsnachweis wurden vom Ministerium auf ein Minimum reduziert, so dass schnell und unbürokratisch Projekte gefördert werden können. Anträge für den "Heimat-Scheck" können zudem online gestellt werden.