Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Geschäftsübergabe

Zur Geschäftsübergabe, verbunden mit dem Schritt in die Selbstständigkeit gratulierte die Wirtschaftsförderung der Stadt Geseke Charlotte Eiserich.

Die Gesekerin ist seit dem 01. Januar 2022 Inhaberin des Schülermeeting Geseke, das nun im ehemaligen Hotel Wilpers am Hellweg zu finden ist. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei, bieten Platz für neun Nachhilfeplätze mit weiteren Ausweichmöglichkeiten. Die 60-minütige Nachhilfeeinheit erfolgt ausschließlich im Einzelunterricht.

„Ich freue mich, dass ich das Schülermeeting Geseke von Beate Kelm übernehmen konnte und sie weiterhin als Nachhilfelehrerin im Fach Mathe mit dabei ist“, so Charlotte Eiserich.  „Danke, Beate, dass Du mir darüber hinaus auch mit Rat und Tat zur Seite steht und mich unterstützt.“

Seit dem 01. Februar 2004 begleitete Beate Kelm mit ihren Nachhilfelehrerinnen und -lehrern Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur. Darüber hinaus unterstützte das Schülermeeting Geseke auch Erwachsene in der Berufsausbildung, im Studium und bei der Techniker- und Meisterprüfung. „Hier sind vor allem die Fächer Mathe und BWL gefragt“, erzählte Beate Kelm.

Im Portfolio sind neben dem Einzelunterricht auch die Vorbereitungen auf die zentralen Abschlussprüfungen sowie die Zusammenarbeit mit den Schulen und der VHS vor Ort, beispielsweise Schnupperkurse in Latein und Französisch, enthalten.