Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Geseke in Zahlen - 2021

Wie hat sich das Eigenkapital der Stadt Geseke seit 2012 entwickelt? Wie viele Menschen lebten Ende 2021 in Geseke? Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchten die vier städtischen Grundschulen und die weiterführenden Schulen? In welche Maßnahmen und wie viel hat die Stadt Geseke in den letzten Jahren investiert?

Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen zu den Betreuungsplätzen, sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und Berufspendlern sowie  Angaben zu Steuern und Bauvorhaben  stellt die Stadt Geseke in dem Flyer „Geseke in Zahlen 2021 zu Verfügung. 

Der Flyer ist kostenlos bei der Stadt Geseke – Verwaltungsgebäude, An der Abtei 1 und im Bürgerbüro, Mühlenstraße 11 – erhältlich und steht im Internet unter https://www.geseke.de/ unter der Rubrik Leben & Wohnen / Stadtportrait / Zahlen-Daten-Fakten  zum Download zur Verfügung.

Gerne können Sie das Heft auch bei der Stadt Geseke – Öffentlichkeitsarbeit -, An der Abtei 1, 59590 Geseke (Tel.: 02942 / 500 512 | presseamt@​geseke.de) bestellen.