Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Matthias Mattenklotz zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Geseke ernannt
Der bisher kommissarisch tätige stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Geseke, Matthias Mattenklotz, ist nun offiziell in sein Amt berufen worden. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden überreichte ihm am 3. Juni 2025 die Ernennungsurkunde und berief ihn unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren.
Matthias Mattenklotz hatte die Funktion bereits seit April 2024 kommissarisch ausgeübt. Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Lehrgänge und bestandenen Prüfungen konnte nun die offizielle Ernennung erfolgen. Matthias Mattenklotz bildet gemeinsam mit Alexander Beutler das Stellvertreter-Team an der Seite des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Geseke, Florian Nagelmeier.
Bürgermeister Dr. Remco van der Velden gratuliere gemeinsam mit dem Leiter des Ordnungsamtes Robin Fleck und Alexander Beutler, dem frisch ernannten Stadtbrandinspektor und wünschte ihm viel Erfolg sowie eine gute Zusammenarbeit mit den
Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr.