Zuwanderung & Integration aktuell
Info zu dieser News-Sammlung
Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.
Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.
Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.
Meldungen
Neuer Vermieter-Service: Digitale Mietbescheinigung
Die Mietbescheinigung wird digital!
Neuer Service für Vermieter, die auf "Papierkram" gerne verzichten
Vermieter von Wohnraum werden gelegentlich gebeten, für eine Mietpartei Angaben zum Wohnungsmietverhältnis und zur Miethöhe zu machen. Dies geschieht mit der so genannten Mietbescheinigung. Die Mietbescheinigung ist ein Formular, das der Stadt Geseke, Abteilung Soziale Sicherung, vorgelegt wird und für die Berechnung und Bewilligung verschiedener sozialer Leistungen (z.B. Wohngeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, AsylbLG-Leistungen etc.) benötigt wird. Bislang gab es dieses Formular nur als Papiervordruck oder als am Bildschirm ausfüllbare pdf-Datei.
Ab sofort kann alternativ dazu auch eine vollständig digitale Fassung der Mietbescheinigung genutzt werden. Die Benutzerauthentifizierung erfolgt über dieBundID. Das Formular ist dann schon vorbefüllt mit den persönlichen Daten des Vermieters / der Vermieterin und kann bequem online ausgefüllt und über eine besonders gesicherte Leitung papierlos an die Stadt Geseke übermittelt werden. Der digitale Service funktioniert barrierefrei auf jeglichem internetfähigen Endgerät (PC, Tablet, Handy etc.).
Die digitale Fassung der Mietbescheinigung hält die Stadt Geseke in zwei verschiedenen Varianten bereit:
- digitale Mietbescheinigung für Wohngeldzwecke,
- digitale Mietbescheinigung für andere städtische Sozialleistungen.
Erreichbar sind die Onlineformulare sowohl über das ServicePortal der Stadt Geseke wie auch über die kommunale Internetseite.
Die klassischen Standardvordrucke können auf Wunsch selbstverständlich ebenfalls weiterhin verwendet werden.
Mit diesem neuen Angebot schreitet die Digitalisierung im Bereich der sozialen Leistungen der Stadt Geseke weiter voran. Inzwischen werden schon zahlreiche soziale Antragsverfahren alternativ zu den pdf-Vordrucken auch über digitale Antragsstrecken angeboten. Die Stadt Geseke ist bemüht, diese digitalen Angebote konsequent weiter auszubauen.