Malteserladen in Geseke

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 14 bis 16 Uhr.


Neben den vielfältigen Tätigkeiten als Hilfsorganisation und Sozialdienst bieten die Malteser Geseke seit Jahren ein reichhaltiges Sortiment an Secondhand-Artikeln zum Verkauf an.

Im Jahre 2016 wurde die ehemalige Kleiderkammer in neu gebaute Räumlichkeiten verlegt und in einen modernen, freundlich eingerichteten Malteserladen umfunktioniert. Während der Öffnungszeiten können gut erhaltene Waren sowohl abgegeben als auch erworben werden.

Nicht angenommen werden allerdings große, sperrige Sachen sowie (aus haftungsrechtlichen Gründen) gebrauchte Elektrogeräte.

Im Sortiment finden sich ausschließlich wertige Artikel, insbesondere Kleidung und Schuhe, Rucksäcke, Taschen, Bücher und Spielzeug. Außerdem Geschirr, Besteck, Gläser, sonstige Haushaltswaren und Deko-Artikel.

Die Produkte werden gegen ein geringes Entgelt an einkommensschwache Menschen verkauft. Eine Secondhand-Boutique, in der hochwertige Marken und Designerstücke erhältlich sind, rundet das Angebot ab. Die Verkaufserlöse kommen vielfältigen sozialen Zwecken der Malteser vor Ort zugute.

Zugleich versteht sich der Malteserladen aber auch als zentraler Treffpunkt im Quartier. Als Ort der Begegnung, an dem junge und alte, gesunde und kranke Menschen, Geseker und Auswärtige zusammenkommen. Als Ort der Kommunikation, an dem Kontakte geknüpft werden und vielleicht sogar neue Freundschaften entstehen.

Und so verwundert es nicht, dass neben einer Kommunikationsecke mit gemütlichen Sesseln auch eine Spielecke für Kinder vorhanden ist. Als Gratis-Service bieten die Malteser in den Räumlichkeiten außerdem eine Internetnutzung an, denn über vorhandene Tablets können die Besucher/innen kostenlos im Web surfen. Übrigens ist der Laden komplett barrierefrei inklusive einer behindertengerechten Toilette.

Der Malteserladen befindet sich im Malteserhaus, Ernst-von-Bayern-Straße 34, Tel.: 02942 / 1234 (Geschäftsstelle).

Für das Projekt Malteserladen wurden die Geseker Malteser im Jahre 2017 mit dem ersten Platz bei der Verleihung des Integrationspreises "Zuhause im Kreis Soest" ausgezeichnet.