Wenn Sie konkret mit dem Thema "Vollstationäre Pflege" konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen eine umfassende persönliche Beratung bei der Stadt Geseke. Die Trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadtverwaltung steht Betroffenen und Angehörigen gern mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Unbedingt empfehlenswert ist es, die Beratung bereits frühzeitig in Anspruch zu nehmen, möglichst bereits vor einer eventuellen Heimunterbringung.
Weiterführende Informationen haben wir nachstehend für Sie verlinkt.
Wenn Sie konkret mit dem Thema "Vollstationäre Pflege" konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen eine umfassende persönliche Beratung bei der Stadt Geseke. Die Trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadtverwaltung steht Betroffenen und Angehörigen gern mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Unbedingt empfehlenswert ist es, die Beratung bereits frühzeitig in Anspruch zu nehmen, möglichst bereits vor einer eventuellen Heimunterbringung.
Weiterführende Informationen haben wir nachstehend für Sie verlinkt.
Wenn Sie konkret mit dem Thema "Vollstationäre Pflege" konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen eine umfassende persönliche Beratung bei der Stadt Geseke. Die Trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadtverwaltung steht Betroffenen und Angehörigen gern mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Unbedingt empfehlenswert ist es, die Beratung bereits frühzeitig in Anspruch zu nehmen, möglichst bereits vor einer eventuellen Heimunterbringung.
Weiterführende Informationen haben wir nachstehend für Sie verlinkt.
- Anschrift
- 001 Bäckstraße 6 59590 Geseke
Anika
Voß
Voß, Anika
Montag
grundsätzlich keine Besuchszeit
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
grundsätzlich keine Besuchszeit
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Telefon
- 02942 500-191
- Fax
- 02942 500-199
- anika.voss@geseke.de
Claudia
Dieckmann
Dieckmann
Montag
08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
grundsätzlich keine Besuchszeit
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
grundsätzlich keine Besuchszeit
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Telefon
- 02942 500-182
- Fax
- 02942 500-199
- claudia.dieckmann@geseke.de
Vollstationäre Pflege
Wenn Sie konkret mit dem Thema "Vollstationäre Pflege" konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen eine umfassende persönliche Beratung bei der Stadt Geseke. Die Trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadtverwaltung steht Betroffenen und Angehörigen gern mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Unbedingt empfehlenswert ist es, die Beratung bereits frühzeitig in Anspruch zu nehmen, möglichst bereits vor einer eventuellen Heimunterbringung.
Weiterführende Informationen haben wir nachstehend für Sie verlinkt.
-
Online-Antrag auf Gewährung von Leistungen bei Pflegebedürftigkeit nach dem 7. Kapitel des Sozialgesetzbuchs, 12. Buch (SGB XII). Alternativ können Sie auch den klassischen Antrag benutzen (pdf-Datei).
-
Online-Formular, ergänzend zum Antrag auf Leistungen bei Pflegebedürftigkeit nach dem SGB XII erforderlich (Anlage zum Grundantrag). Alternativ können Sie auch den klassischen Vordruck benutzen (pdf-Datei).
-
-
Kontakt
Soziale Sicherung
Raum: 3
Bäckstraße 6
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | grundsätzlich keine Besuchszeit |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch: | grundsätzlich keine Besuchszeit |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung
Rente: Buchstaben K - O
Pflegeberatung: Buchstaben A - M
Sozialhilfe: Unterhalt, Bestattungskosten
Soziale Sicherung
Raum: 2
Bäckstraße 6
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Mittwoch: | grundsätzlich keine Besuchszeit |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | grundsätzlich keine Besuchszeit |
und nach Terminvereinbarung