Zuwanderung & Integration aktuell

Erfolge bei der Integration ausländischer Flüchtlinge zeigen sich vor allem dann, wenn Akteure aus verschiedensten Behörden, Institutionen und der Zivilgesellschaft koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind unverzichtbar, um solche Kooperationen mit Leben zu füllen und auszubauen.

Wir berichten deshalb u.a. an dieser Stelle regelmäßig darüber, was in Sachen Integration in der Hellwegstadt passiert und was geplant ist. Sind Sie interessiert, selbst einmal aktiv auf ehrenamtlicher Basis mitzuwirken? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Neben den aktuellen Meldungen, die wir Ihnen nachstehend anbieten, empfehlen wir auch unser „News-Archiv" zum Themenbereich „Zuwanderung & Integration“.

Bitte beachten Sie gerne auch unsere News-Sammlung „Soziales aktuell“.

Meldungen

Wohnmöglichkeiten für ukrainische Flüchtlinge gesucht

Die Stadt Geseke ist weiterhin auf der Suche nach Wohnmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine.

Wohnraumangebote sind weiterhin willkommen!

Die Stadt Geseke ist weiterhin bestrebt, möglichst vielen Geflüchteten aus der Ukraine eine private Wohnmöglichkeit zu vermitteln. Schon viele Gesekerinnen und Geseker haben im Rahmen humanitärer Unterstützung Wohnraum für Kriegsflüchtlinge angeboten, teilweise sogar innerhalb der selbst bewohnten Unterkunft. Einige Angebote sind aktuell zwar noch verfügbar. Da aber davon auszugehen ist, dass noch über einen längeren Zeitraum weitere Vertriebene aus der Ukraine in Geseke ankommen werden, ist absehbar, dass die noch verbleibenden Wohnmöglichkeiten schnell ausgeschöpft sein werden.

Anbieter von Wohnraum haben prinzipiell zwei Möglichkeiten, die Menschen aus der Ukraine zu unterstützen: Entweder kann Wohnraum für einen gewissen Zeitraum ohne verbindlichen Mietvertrag im Rahmen humanitärer Hilfe angeboten werden. Es wird dann keine Grundmiete für die Wohnraumnutzung gezahlt, aber eine monatliche Pauschale für die Nebenkosten. Oder es können auch reguläre Mietverhältnisse zu ortsüblichen Mietpreisen angeboten werden. Mietvertragspartner sind dann die Geflüchteten selbst.

Ausführliche Informationen dazu hat die Stadt Geseke auf der Internetseite www.geseke.de/ukraine bereitgestellt. Dort finden potenzielle Wohnungsgeber auch ein Online-Formular, mit dem freier Wohnraum schnell und einfach dem Sozialamt der Stadt Geseke gemeldet werden kann.

Weitere Auskünfte dazu erteilt bei der Stadt Geseke Frau Kaiser-Gerlach unter der Telefonnummer 02942 500-171.

Die Stadt Geseke bedankt sich sehr herzlich bei allen Bürgern, die schon Wohnraum angeboten haben oder dies noch tun wollen.

Weiterführende Informationen: