Der Geseker Familienpass gewährt Vergünstigungen für kulturelle und sportliche Veranstaltungen der Stadt Geseke sowie bei den Eintrittspreisen der Geseker Schwimmbäder und ggf. auch bei Vereinsbeiträgen.
Detailinformationen dazu finden Sie hier:
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
- Kindertagesbetreuung / Tageseinrichtungen in Geseke
- Richtlinien Familienpass
- Bildung und Teilhabe (Leistungen für Kinder und Jugendliche)
- Anschrift
- 001 Bachstraße 4 59590 Geseke
Ulrike
Hunold
Bürgerbüro
Montag
07.30 - 17.00 Uhr
Dienstag
07.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag
07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
07.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Bachstraße 4 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-151
- ulrike.hunold@geseke.de
Marie-Luise
Leising
Bürgerbüro
Montag
07.30 - 17.00 Uhr
Dienstag
07.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag
07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
07.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Bachstraße 4 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-154
- marieluise.leising@geseke.de
Katharina
Schröter
Bürgerbüro
Montag
07.30 - 17.00 Uhr
Dienstag
07.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
07.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag
07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
07.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Bachstraße 4 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-153
- katharina.schroeter@geseke.de
Kerstin
Tölke
Tölke
Montag
7:30 - 17:00
Dienstag
7:30 - 17:00
Donnerstag
07:30 - 12:30, 14:00 - 18:00
- Anschrift
- 001 Bachstraße 4 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-152
- kerstin.toelke@geseke.de
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
Rita
Lemke
Standardöffnungszeit
Montag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Freitext
und nach Terminvereinbarung
- Anschrift
- 001 An der Abtei 1 59590 Geseke
- Telefon
- 02942 500-134
- rita.lemke@geseke.de
Familienpass der Stadt Geseke
Der Geseker Familienpass gewährt Vergünstigungen für kulturelle und sportliche Veranstaltungen der Stadt Geseke sowie bei den Eintrittspreisen der Geseker Schwimmbäder und ggf. auch bei Vereinsbeiträgen.
Detailinformationen dazu finden Sie hier:
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
- Kindertagesbetreuung / Tageseinrichtungen in Geseke
- Richtlinien Familienpass
- Bildung und Teilhabe (Leistungen für Kinder und Jugendliche)
-
Der Familienpass der Stadt Geseke bietet Geseker Familien - bereits mit einem Kind, aber abhängig von Einkommensgrenzen - die Möglichkeit, bei ausgewählten Einrichtungen Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen.
Kontakt
Außenstelle Bürgerbüro
Bachstraße 4
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Außenstelle Bürgerbüro
Bachstraße 4
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Außenstelle Bürgerbüro
Bachstraße 4
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag: | 07.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 07.30 - 12.30 Uhr | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag: | 07.30 - 12.30 Uhr |
Außenstelle Bürgerbüro
Bachstraße 4
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 7:30 - 17:00 |
Dienstag: | 7:30 - 17:00 |
Donnerstag: | 07:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Stadtverwaltung
Raum: 005
An der Abtei 1
59590
Geseke
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung