Eheschließung

Vor einer Eheschließung muss eine Anmeldung der Eheschließung stattfinden, damit das Standesamt die Ehevoraussetzungen prüfen kann. Diese ist beim Standesamt des Wohnortes einer der beiden Eheschließenden vorzunehmen.

Für die Anmeldung der Eheschließung ist beim Standesamt ein Termin zu vereinbaren. Die Anmeldung kann frühestens 6 Monate vor dem Trautermin erfolgen.

Eheschließung in Geseke

Ja-Sagen können Sie während unserer Öffnungszeiten.

Zusätzlich bietet das Standesamt Geseke an bestimmten Tagen auch Trauungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten an. Diese Termine können im Standesamt Geseke erfragt werden.
Wir weisen darauf hin, dass an Sonn- und Feiertagen keine Trauungen durchgeführt werden!

Bei weiteren Fragen oder der Reservierung ihres Trautermines sind unsere Standesbeamtinnen persönlich, telefonisch oder per Email erreichbar.

In Geseke stehen verschiedene Trauzimmer zur Verfügung.

  • Altes Rathaus (barrierefrei)
  • Saal im Haus Thoholte (Obergeschoss, nicht barrierefrei)
  • Rittergut Störmede (barrierefrei)
  • Deele im Heimathaus Störmede (barrierefrei, ebenerdig)
  • Dorf Z.I.E.G.E in Ehringhausen (barrierefrei)
  • Feldschlösschen in Geseke

    → Blick ins Trauzimmer

Sollten Sie außerhalb des Alten Rathauses heiraten wollen, ist auch eine Terminabstimmung mit den jeweiligen Betreibern dieser Location zwingend erforderlich.

Sofern Sie nicht in Geseke wohnhaft sind, können Sie dennoch an einem der Trauorte heiraten. Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt dann beim Wohnsitzstandesamt und wird an das Standesamt Geseke weitergeleitet.

Gebühren für eine Eheschließung gem. Gebührensatzung für Leistungen des Standesamtes Geseke vom 01.04.2018 (Auszug)Gebühr
Prüfung der Voraussetzungen bei der Anmeldung und Vornahme der Eheschließung50 €
 
Prüfung der Voraussetzungen bei der Anmeldung und Vornahme der Eheschließung unter Beachtung ausländischen Rechts70 €
 
Vornahme der Eheschließung durch ein anderes als das für die Anmeldung zuständige Standesamt100 €
 
Vornahme der Eheschließung außerhalb der Kernarbeitszeit  freitags ab 12.30 Uhr100 €
  samstags bis 13.00 Uhr100 €
  samstags ab 13.00 Uhr200 €
  Trauungen außerhalb des Trauzimmers des Alten Rathauses25 €
 
Beurkundung oder Beglaubigung einer Erklärung, Einwilligung oder Zustimmung zur Namensführung aufgrund familienrechtlicher Vorschriften25 €
 
Erteilung einer Bescheinigung über eine Namensänderung oder über eine namensrechtliche Erklärung10 €
 
Aufnahme einer Niederschrift über eine eidesstattliche Versicherung21 €
 
Erteilung einer Personenstandsurkunde bzw. einer beglaubigten Abschrift / eines Ausdrucks aus einem Personenstandsregister oder -buch10 €
 
Für ein zweites oder jedes weiteres Exemplar einer Personenstandsurkunde, einer Abschrift oder eines Auszuges, wenn es gleichzeitig beantragt und in einem Arbeitsgang hergestellt wird5 €

Für eine Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:

Für eine Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:
  • Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister (vom Standesamt des Geburtsortes)
    Sofern die Anmeldung der Eheschließung in Geseke stattfindet und auch der Geburtsort Geseke ist, ist kein Ausdruck vorzulegen, da die Daten beim Standesamt Geseke eingesehen werden können
  • Personalausweis/Reisepass 
  • Erweiterte Meldebescheinigung, sofern der Wohnort nicht Geseke ist
  • Sofern eine Vorehe bestand: 
    Heiratsurkunde und mit Nachweisen über Auflösungen der Vorehe(n) z.B. Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk oder Sterbeurkunde des vorherigen Ehegatten
    oder beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister mit Auflösungsvermerk
    Sofern eine Vorehe/n im Ausland bestand, ist gegebenenfalls eine weitergehende Prüfung notwendig.

Alle Unterlagen sind im Original einzureichen.

Hinweis: Bei ausländischen Staatsangehörigen sind die Unterlagen, die für eine Anmeldung der Eheschließung vorzulegen sind, individuell zu erfragen.

Urkunden in ausländischer Sprache müssen von einen für ein Oberlandesgericht vereidigten Übersetzer übersetzt werden.

Heirat, Standesamt, Lebenspartnerschaft, Aufgebot
Hochzeit
Trauung
Vermählung

Kontakt

Altes Rathaus
Raum: 06-07 (Eingangsgeschoss)
Am Teich 13
59590 Geseke

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 – 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung
Dienstag:08:00 – 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung
Mittwoch:08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag:08:00 – 12:30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag:08:00 – 12:30 Uhr

Altes Rathaus
Raum: 06-07 (Eingangsgeschoss)
Am Teich 13
59590 Geseke

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag:08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch:08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag:08.00 - 12.30 Uhr
Freitag:08.00 - 12.30 Uhr

 

 

und nach Terminvereinbarung

 

Altes Rathaus
Raum: 5 (Eingangsgeschoss)
Am Teich 13
59590 Geseke

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr

 

 

und nach Terminvereinbarung